(j-m)(heim)

  • 71Heim'sche Theorie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Heim — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Le mot allemand Heim est un équivalent des mots français maison, foyer. Il a la même étymologie que le mot anglais home. C est un suffixe allemand souvent …

    Wikipédia en Français

  • 73Heim — Domstift; Stift; Sitz; Residenz; Domizil; Heimatort; Wohnsitz; Haus; Bude (umgangssprachlich); Behausung (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 74HEIM — SWITZERLAND (see also List of Individuals) 12.4.1849 Zürich/CH 31.8.1937 Zürich/CH Albert Heim graduated as a geologist from Zurich Polytechnic School, today s ETH, in 1872. He continued his geological education in Berlin and traveled in… …

    Hydraulicians in Europe 1800-2000

  • 75Heim-Vögtlin — Marie Heim Vögtlin Marie Heim Vögtlin (* 7. Oktober 1845 in Bözen/Aargau; † 7. November 1916 in Zürich) war die erste Schweizer Ärztin. Sie war die erste Schweizerin, die an der Universität Zürich das Studium der Medizin …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Heim Neu-Isenburg — Das Haus in der Zeppelinstraße, Neu Isenburg Das Mädchenwohnheim Neu Isenburg (auch: Heim des Jüdischen Frauenbundes, Heim „Isenburg“, Jüdisches Kinderheim, Jüdisches Mädchenwohnheim), gelegen im gleichnamigen hessischen Ort Neu Isenburg, war im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77heim — an·a·heim; bind·heim·ite; blen·heim; ge·heim·rat; gug·gen·heim; mann·heim; mül·heim; op·pen·heim·er; stein·heim; wis·en·heim·er; heim·lich; mul·heim; …

    English syllables

  • 78Heim+Handwerk — Logo Heim+Handwerk Beratung zur Inneneinrichtung im Bereich Planwerk Die Heim+Handwerk ist eine Publikumsmesse, die von der Gesellschaf …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Heim ins Reich — Briefmarke von 1935: „Die Saar kehrt heim!“ Die Parole Heim ins Reich wurde während der Zeit des Nationalsozialismus als politisches Schlagwort genutzt. Angeblich geht diese Parole zurück auf Konrad Henlein, der während der Sudetenkrise am 15.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Heim, das — * Das Heim, des es, plur. die e, oder die Heime, plur. die n, ein, wenigstens im Hochdeutschen, völlig veraltetes Hauptwort, welches nur um der folgenden Wörter willen zu merken ist. Es bedeutete, 1) einen Zaun; welche Bedeutung Schilter als die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart