(ist-aufkommen)

  • 1Ist-Aufkommen — Ịst|auf|kom|men auch: Ịst Auf|kom|men 〈n. 14〉 tatsächlicher Steuerertrag …

    Universal-Lexikon

  • 2Ist-Aufkommen — D✓Ịst|auf|kom|men, Ịst Auf|kom|men (der tatsächliche [Steuer]ertrag) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Aufkommen — Aufkommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, in die Höhe kommen; und zwar, 1. in der eigentlichen Bedeutung, welche aber nur in einigen gemeinen Sprecharten üblich ist. Er kann nicht aufkommen, sich nicht von… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4aufkommen — V. (Mittelstufe) sich unerwartet herausbilden Beispiele: Plötzlich ist ein großes Gewitter aufgekommen. Es kam ein Sandsturm auf. aufkommen V. (Aufbaustufe) für etw. einstehen, die Kosten für etw. tragen Synonyme: finanzieren, übernehmen, zahlen… …

    Extremes Deutsch

  • 5aufkommen — auf sich nehmen; übernehmen; (Verantwortung/Risiko) tragen; (sich) bilden; entstehen * * * auf|kom|men [ au̮fkɔmən], kam auf, aufgekommen <itr.; ist: 1. a) [unerwartet] entstehen und spürbar werden …

    Universal-Lexikon

  • 6Aufkommen — 1. Des einen Aufkommen ist des andern Verderben. 2. Gegen meck kummt keiner up, säd de Stadtsoldat, un sprung öwer n Strohhalm, dat em de Hâre up dem Koppe suseten. (Hildesheim.) – Hoefer, 998. *3. Er ist von nichten vffkommen. – Tappius, 210b.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7aufkommen — auf·kom·men (ist) [Vi] 1 etwas kommt auf etwas entsteht und verbreitet sich <ein Gerücht, (gute) Stimmung, Zweifel, Langeweile> 2 etwas kommt auf etwas bildet sich und nähert sich langsam ≈ etwas zieht heran, zieht auf4 (1) <ein Sturm,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Aufkommen — das Aufkommen, (Oberstufe) Gesamtheit der Einnahmen innerhalb einer bestimmten Frist Beispiel: Das Aufkommen aus der Kfz Steuer ist dieses Jahr um die Hälfte gesunken. Kollokation: Aufkommen aus der Gewerbesteuer …

    Extremes Deutsch

  • 9Ist der Existentialismus ein Humanismus? — L existentialisme est un humanisme (dt. Der Existenzialismus ist ein Humanismus) ist ein Essay von Jean Paul Sartre, der 1945 erstmals publiziert wurde. Sartre trug ihn im selben Jahr in fast unveränderter Weise vor dem Pariser Maintenant Club… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der Existentialismus ist ein Humanismus — L existentialisme est un humanisme (dt. Der Existenzialismus ist ein Humanismus) ist ein Essay von Jean Paul Sartre, der 1945 erstmals publiziert wurde. Sartre trug ihn im selben Jahr in fast unveränderter Weise vor dem Pariser Maintenant Club… …

    Deutsch Wikipedia