(ist scharf)

  • 101Ecke, die — Die Êcke, plur. die n, Diminut. das Eckchen, des s, plur. ut nom. sing. die scharfe Fläche, welche aus dem Zusammenstoßen der äußersten Puncte zweyer Linien gebildet wird. 1. Eigentlich, da dieses Wort so wohl von der äußern scharfen Fläche, als… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 102Dimitroff — Dimitrow (rechts) bei Stalin in Moskau, 1936 Georgi Dimitrow Michajlow (bulgarisch Георги Димитров Михайлов; * 18. Juni 1882 in Kowatschewzi, bei Radomir; † 2. Juli 1949 im Sanatorium Barwicha bei Moskau), meist nur Georgi Dimitrow genannt, war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Georgi Dimitroff — Dimitrow (rechts) bei Stalin in Moskau, 1936 Georgi Dimitrow Michajlow (bulgarisch Георги Димитров Михайлов; * 18. Juni 1882 in Kowatschewzi, bei Radomir; † 2. Juli 1949 im Sanatorium Barwicha bei Moskau), meist nur Georgi Dimitrow genannt, war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Georgi Dimitrov — Dimitrow (rechts) bei Stalin in Moskau, 1936 Georgi Dimitrow Michajlow (bulgarisch Георги Димитров Михайлов; * 18. Juni 1882 in Kowatschewzi, bei Radomir; † 2. Juli 1949 im Sanatorium Barwicha bei Moskau), meist nur Georgi Dimitrow genannt, war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Georgi Dimitrow — Dimitrow (rechts) bei Stalin in Moskau, 1936 Georgi Dimitrow Michajlow (bulgarisch Георги Димитров Михайлов; * 18. Juni 1882 in Kowatschewzi, bei Radomir; † 2. Juli 1949 im Sanatorium Barwicha bei Moskau), meist nur Georgi …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Georgi Michailow Dimitrow — Dimitrow (rechts) bei Stalin in Moskau, 1936 Georgi Dimitrow Michajlow (bulgarisch Георги Димитров Михайлов; * 18. Juni 1882 in Kowatschewzi, bei Radomir; † 2. Juli 1949 im Sanatorium Barwicha bei Moskau), meist nur Georgi Dimitrow genannt, war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Georgi Michajlow Dimitrow — Dimitrow (rechts) bei Stalin in Moskau, 1936 Georgi Dimitrow Michajlow (bulgarisch Георги Димитров Михайлов; * 18. Juni 1882 in Kowatschewzi, bei Radomir; † 2. Juli 1949 im Sanatorium Barwicha bei Moskau), meist nur Georgi Dimitrow genannt, war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Yari — Angaben Waffenart: Lanze Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Mercuriālis — L. (Bingelkraut), Gattung der Euphorbiazeen, einjährige oder ausdauernde Kräuter mit gegenständigen, gestielten, meist kerbig gesägten Blättern, diözischen, achselständigen Blüten, die männlichen in unterbrochen knäueligen Ähren, die weiblichen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 110Verātrum — L. (Germer, Nieswurz), Gattung der Liliazeen, ausdauernde Kräuter mit dickem, walzenförmigem Wurzelstock, einfachem Stengel, meist breiten, oft gefalteten, den Stengel scheidig umfassenden Blättern, weißlichen, grünlichen oder schwarz purpurnen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon