(ist abgemacht)

  • 31Robert Lucas Jr — Robert E. Lucas Robert Emerson Lucas Jr. (* 15. September 1937 in Yakima, Washington) ist ein US amerikanischer Ökonom. Er wurde u. a. bekannt durch die nach ihm benannte Lucas Kritik. Lucas ist in der Ideengeschichte der Volkswirtschaftslehre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32ja — 1. aber ja, aber sicher, abgemacht, auf jeden Fall, bestimmt, einverstanden, gewiss [doch], jawohl, [na] klar, natürlich, selbstverständlich, sicher; (ugs.): gebongt, [geht] in Ordnung, okay; (salopp): geritzt; (bes. südd.): freilich; (veraltend) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 33okay — 1. abgemacht, einverstanden, o. k.; (ugs.): alles paletti, gebongt/gemacht, in Ordnung; (salopp): geritzt. 2. einwandfrei, gut, in Ordnung, korrekt, ordnungsgemäß, richtig, vorschriftsgemäß, vorschriftsmäßig, wie es sich gehört; (salopp): in… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 34Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Ulldart — ist der Titel einer Serie von Fantasy Romanen des deutschen Schriftstellers Markus Heitz, deren Bände seit 2002 erscheinen. Markus Heitz erschuf eine umfangreiche fiktive Welt, die an den Hintergrund des 17. und 18. Jahrhunderts angelehnt ist [1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Schweden [1] — Schweden (Sverige), die größere, mildere, weniger hohe südöstliche Hälfte der über 13,809 QM. großen, rauhen u. gebirgigen Skandinavischen Halbinsel, erstreckt sich zwischen 55°20 u. 69°3 21 nördl. Breite u. 28°46 u. 41°50 östl. Länge von Ferro,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Sache — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Problem; Anliegen; Causa; Fall; Chose; Dings ( …

    Universal-Lexikon

  • 38Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 39Arbeitsrecht (Schweiz) — Das Arbeitsrecht der Schweiz umfasst alle Normen, welche in irgendeiner Form die Beschäftigung regeln. Die Regelung der Beschäftigung durch private Arbeitgeber ist dabei weitgehend auf Bundesebene vereinheitlicht, während bei öffentlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Fangen — Fangspiel im Rokoko Mit Fangen oder Nachlauf, bzw. landschaftlich geprägt auch Barlaufen, Abklatschen, Ticken, Packen, Hasche, Abschlagen, Klatschen, Fangemanndel, Fangis, Fangi, Fängi, Fango, Fangsdi, Fangus, Fangsdl, Fangerles, Fängerles,… …

    Deutsch Wikipedia