(ionenimplantation)

  • 51Gitterführung — Die Gitterführung bzw. der Gitterführungseffekt (englisch: channelling) ist ein physikalisches Phänomen, das in der Ionenstrahlphysik auftritt. Es beschreibt das nahezu ungestörte Eindringen eines Ions in einen Einkristall aufgrund von linearen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Hadley-Rille — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Implantierung — Eine Implantation (lat. „Einpflanzung“) ist das Einnisten des Embryos in die Gebärmutterschleimhaut, siehe Nidation das Einbringen von Ersatzmaterial in den Körper, siehe Implantat das Bestrahlen von Festkörpern mit Partikelstrahlung, siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ionenimplanter — sind Maschinen, die Werkstoffe mit geladenen Teilchen (Ionen) beschießen (Ionenimplantation), um die Materialeigenschaften zu ändern. Aufbau Funktionsweise Ionenimplantation Anlage. Alle Ionenimplanter bestehen aus einer Ionenquelle, eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Ionenstrahl — Ionenstrahlung besteht aus schnell bewegten Ionen, also Atomen oder Molekülen, die nicht ihre gewöhnliche Zahl an Elektronen besitzen und daher elektrisch positiv oder negativ geladen sind. Da die Ionen durch Zusammenstöße mit Atomen ihre Energie …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ionenstrahlen — Ionenstrahlung besteht aus schnell bewegten Ionen, also Atomen oder Molekülen, die nicht ihre gewöhnliche Zahl an Elektronen besitzen und daher elektrisch positiv oder negativ geladen sind. Da die Ionen durch Zusammenstöße mit Atomen ihre Energie …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Ionenstrahlsputtern — Das Sputtern (aus dem englischen to sputter = zerstäuben) – oder auf deutsch, die Kathodenzerstäubung – ist ein physikalischer Vorgang, bei dem Atome aus einem Festkörper (Target) durch Beschuss mit energiereichen Ionen (vorwiegend Edelgasionen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ionenstrahlung — besteht aus schnell bewegten Ionen, also Atomen oder Molekülen, die nicht ihre gewöhnliche Zahl an Elektronen besitzen und daher elektrisch positiv oder negativ geladen sind. Da die Ionen durch Zusammenstöße mit Atomen ihre Energie schnell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Kathodenzerstäubung — Das Sputtern (aus dem englischen to sputter = zerstäuben) – oder auf deutsch, die Kathodenzerstäubung – ist ein physikalischer Vorgang, bei dem Atome aus einem Festkörper (Target) durch Beschuss mit energiereichen Ionen (vorwiegend Edelgasionen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kernforschung — Die Kernphysik ist der Teilbereich der Physik, der sich mit dem Aufbau und dem Verhalten von Atomkernen beschäftigt. Die Hochenergiephysik und Elementarteilchenphysik haben sich aus der Kernphysik heraus entwickelt und wurden daher früher mit zu… …

    Deutsch Wikipedia