(infelice)

  • 91Giovanni Francesco Busenello — (* 24. September 1598 in Venedig; † 27. Oktober 1659 in Legnaro bei Padua) war ein italienischer Jurist, Librettist und Dichter. Giovanni Busenello, etwa 1630 Busenello stammte aus angesehener venezianischer Familie und stu …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Giovanni Papini — (* 9. Januar 1881 in Florenz; † 8. Juli 1956 ebenda) war ein italienischer Schriftsteller. Anfangs dem Pragmatismus und Futurismus zugewandt, findet in seinem Spätwerk sein tiefer katholischer Glaube Ausdruck. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Il ritorno di Tobia — (Die Heimkehr des Tobias) ist ein Oratorium von Joseph Haydn (Hob. XXI:1) in zwei Teilen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Besetzung 3 Musiknummern 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Lombroso — Cesare Lombroso Cesare Lombroso (* 6. November 1835 in Verona; † 19. Oktober 1909 in Turin) war ein italienischer Arzt, Professor der gerichtlichen Medizin und Psychiatrie. Er gilt als Begründer der kriminalanthropologisch ausgerichteten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Pier Francesco Caletti-Bruni — Francesco Cavalli Francesco Cavalli, eigentlich Pier Francesco Caletti Bruni (* 14. Februar 1602 in Crema; † 14. Januar 1676 in Venedig) war ein italienischer Komponist und Organist, der heute hauptsächlich für seine Opern bekannt ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Tancredi — Werkdaten Titel: Tancredi Originalsprache: Italienisch Musik: Gioachino Rossini Libretto: Gaetano Rossi …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Tommaso Landolfi — (* 9. August 1908 in Pico Farnese; † 8. Juli 1979 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbiographie 2 Werke in deutscher Übersetzung 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Werkeverzeichnis Antonio Salieri — Inhaltsverzeichnis 1 Werkverzeichnis Antonio Salieri 1.1 Weltliche Vokalmusik 1.1.1 Opern 1.1.2 Einlagearien und ensembles …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Augusta Evans Wilson — Augusta Jane Wilson, ou Augusta Evans Wilson, (8 mai 1835 – 9 mai 1909) était un écrivain américain, représentante majeure de la littérature sudiste aux États Unis. Elle écrivit neuf romans : “Inez” (1850), “Beulah” (1859), “Macaria” (1863) …

    Wikipédia en Français

  • 100Enrico di Borgogna — Genre opéra semiseria Nb. d actes 2 Musique Gaetano Donizetti Livret Bartolomeo Merelli Langue originale Italien Sources littéraires Der Graf von Burgund ( …

    Wikipédia en Français