(in westindien)

  • 81Patriarchat Venedig — Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Triveneto Kirchenprovinz Kirchenprovinz Venedig …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Patriarchat der Westindischen Inseln — Das Patriarchat von Westindien (span. Indias Occidentales, lat. Patriarcha Indiarum Occidentalium) wurde am 11. Mai 1524 begründet. Es handelt sich um einen titularen Patriarchalsitz; d. h. der Patriarchentitel wurde als Ehrentitel, in der Regel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Petrus Stuyvesant — Petrus Stuyvesant, Ölgemälde eines unbekannten Künstlers, Hendrick Couturier zugeschrieben, um 1660 Petrus Stuyvesant (engl. Peter, niederl. Peter oder Pieter; * 1612 in Peperga, Friesland, Niederlande; † 1672 in New York) war ab 1643 Gouverneur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Früchte [1] — Früchte (hierzu Tafel »Tropische Früchte«) finden mannigfache Verwendung, wie zum Gerben und Färben, zur Gewinnung von Olen und Fetten, als Arzneimittel etc., am häufigsten aber als Nahrungs und Genußmittel. Letztere Verwendung der F. nimmt im… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 85Antillen — Antillen, Westindien, Inselgruppe zwischen Nord und Südamerika [Karte: Südamerika I], vom Floridakanal bis zum Busen von Paria, den Mexikan. Golf und das Karib. Meer (Antillenmeer) im O. begrenzend, zusammen 237.600 qkm, ca. 6,3 Mill. E. (2 Mill …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 86Deutsche Kolonien und Schutzgebiete — Lage ehemaliger deutscher Kolonien Die geringe Anzahl deutscher Kolonien und Schutzgebiete am Ende des Ersten Weltkrieges und der Kolonialzeit begründet sich aus der Tatsache, dass Deutschland erst im 19. Jahrhundert mit der Kolonialisierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Hubert de Brienne, Comte de Conflans — (* 1690 in Paris; † 27. Januar 1777 in Paris) war ein französischer Vizeadmiral und Marschall von Frankreich. Er verlor die entscheidende Seeschlacht in der Bucht von Quiberon während des Siebenjährigen Krieges. Leben Er war Sohn von Henri Jacob… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Michiel Pauw — Michiel „Reyniersz“ Pauw (* 29. März 1590 in Amsterdam; † 24. März 1640 ebenda) war Regierungsmitglied von Amsterdam und Vorsteher oder Direktor (Bewindhebber) der Niederländischen Westindien Kompanie. [1] Im weiteren war er Grundherr der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Handelsgesellschaften erobern die Welt: Kampf um die Märkte —   Es ist zunächst von der Vorstellung auszugehen, dass im Spätmittelalter und zu Beginn der frühen Neuzeit im 15./16. Jahrhundert mehrere »Weltwirtschaften« zeitgleich existierten. Ihre Zentren bildeten Städte wie Venedig, Genua, Barcelona,… …

    Universal-Lexikon

  • 90Atlantischer Sklavenhandel — „Am I not a woman and a sister?“ Ein Medallion gegen Sklaverei vom späten 18 Jahrhundert Der Begriff Atlantischer Sklavenhandel bezieht sich auf die im 16. Jahrhundert einsetzende Versklavung der Bewohner des westlichen, zentralen und südlichen… …

    Deutsch Wikipedia