(in welcher hinsicht)

  • 1Ablativ — Der Ablativ ist ein Kasus der Grammatik mehrerer lebender und toter Sprachen. Ursprünglich ein Separativ (daher auch die Etymologie von lat. auferre wegnehmen), hat er ein weites Funktionsspektrum bekommen. Seine häufigsten Funktionen sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2inwiefern — in welchem Ausmaß; ob; inwieweit; in welchem Umfang; in wie weit * * * in|wie|fẹrn 〈Konj.〉 in welcher Weise, wieso ● ich kann nicht sagen, inwiefern das eine besser sein soll als das andere * * * in|wie|fẹrn <Interrogativadverb>: auf… …

    Universal-Lexikon

  • 3Harald Holz — Holz 2007 Harald Holz (* 14. Mai 1930 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Philosoph. Er entwickelte die Transzendentalphilosophie fort, holte sie aus der Engführung des Neukantianismus heraus. Im Anschluss an eine Neuinterpretation der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Pflanzen [1] — Pflanzen (Plantae), sind die organischen Naturproducte, welche keine freiwillige Bewegung u. keine Empfindung mit Bewußtsein haben, u. zusammen die Pflanzenwelt, od. den Thieren u. Mineralien gegenüber das Pflanzenreich ausmachen. I. Die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Unterschied — Ein Unterschied ist alltagssprachlich oder in traditioneller Sicht ein Aspekt der Nicht Übereinstimmung zweier Objekte. Das Erkennen eines Unterschieds geschieht durch den subjektiven Akt des Vergleichs bzw. der Unterscheidung. Um erkannt zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6inwiefern — in·wie·fẹrn, in·wie·fern1 Adv; (in direkten und indirekten Fragen) verwendet, um danach zu fragen, in welcher Hinsicht etwas geschieht oder bis zu welchem Grad etwas zutrifft: Inwiefern hat er Recht? in·wie·fẹrn, ịn·wie·fern2 Konjunktion;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7Back-To-Back-Test — Dynamische Software Testverfahren sind bestimmte Prüfmethoden um beim Softwaretest Fehler in Software aufzudecken. Während bei statischen Verfahren die zu testende Software nicht ausgeführt wird, setzen dynamische Verfahren die Ausführbarkeit der …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Diversifizierender Test — Dynamische Software Testverfahren sind bestimmte Prüfmethoden um beim Softwaretest Fehler in Software aufzudecken. Während bei statischen Verfahren die zu testende Software nicht ausgeführt wird, setzen dynamische Verfahren die Ausführbarkeit der …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dynamische Code-Analyse — Dynamische Software Testverfahren sind bestimmte Prüfmethoden um beim Softwaretest Fehler in Software aufzudecken. Während bei statischen Verfahren die zu testende Software nicht ausgeführt wird, setzen dynamische Verfahren die Ausführbarkeit der …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dynamisches Software-Testverfahren — Dynamische Software Testverfahren sind bestimmte Prüfmethoden um beim Softwaretest Fehler in Software aufzudecken. Während bei statischen Verfahren die zu testende Software nicht ausgeführt wird, setzen dynamische Verfahren die Ausführbarkeit der …

    Deutsch Wikipedia