(in ordnung sein)

  • 71DIN-Normen: Feste Ordnung für die freie Wirtschaft —   Normung ist vor allem mit Rationalisierung der industriellen Massenproduktion und Vereinfachung des Warenverkehrs verknüpft; zu diesem Zweck wurden im 20. Jahrhundert die meisten nationalen und internationalen Normungsinstitutionen gegründet.… …

    Universal-Lexikon

  • 72Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung —   Der 1965 erschienene Roman Morning s at seven des englischen Schriftstellers Eric Lawson Malpass (* 1910) wurde 1967 unter diesem Titel ins Deutsche übersetzt. Der gleichnamige deutsche Spielfilm von 1968 über das im Roman geschilderte heiter… …

    Universal-Lexikon

  • 73besorgt sein — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (sich) Sorgen machen Bsp.: • Mach dir keine Sorgen! Alles kommt in Ordnung …

    Deutsch Wörterbuch

  • 74Soziale Ordnung — Sozialphilosophie (auch Gesellschaftsphilosophie) beschäftigt sich mit Fragen zum Sinn und Wesen einer Gesellschaft. Insbesondere beleuchtet sie das Verhältnis zwischen dem einzelnen Menschen und der Gemeinschaft und die Strukturen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Bauhütten — Baumeister Holzschnitt von Jost Amman von 1536 Bauhütte, auch Dombauhütte oder Hütte bezeichnet heute zumeist das Bauhüttenwesen des gotischen Kathedralenbaus als Werkstattverband. Organisierte Baukooperationen existierten aber schon viel früher …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Dombauhütte — Baumeister Holzschnitt von Jost Amman von 1536 Bauhütte, auch Dombauhütte oder Hütte bezeichnet heute zumeist das Bauhüttenwesen des gotischen Kathedralenbaus als Werkstattverband. Organisierte Baukooperationen existierten aber schon viel früher …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Landau-Theorie — Die Landau Theorie ist in der Physik eine Theorie zur Beschreibung von Phasenübergängen. Sie wird nach dem russischen Physiker Lev Landau bezeichnet. Diese Theorie beruht auf einer polynomiellen Entwicklung der freien Energie als Funktion eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Gleis — Schiene; Spur; Fahrbahn; Trasse; Fahrweg; Schienenstrang * * * Gleis [glai̮s], das; es, e: aus zwei in gleichbleibendem Abstand voneinander laufenden [auf Schwellen verlegten] Stahlschienen bestehende Fahrspur für Schienenfahrzeuge: die Gleise… …

    Universal-Lexikon

  • 80Extertal-Almena — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia