(in ordnung sein)

  • 101Fraktionale Infinitesimalrechnung — Die Fraktionale Infinitesimalrechnung bezeichnet die Erweiterung des Ableitungsbegriffs auf nichtganzzahlige Ordnungen. Der Begriff „fraktional“ ist dabei historisch bedingt, die Ableitungen können ganz allgemein von reeller oder sogar komplexer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Fraktionalkalkül — Die Fraktionale Infinitesimalrechnung bezeichnet die Erweiterung des Ableitungsbegriffs auf nichtganzzahlige Ordnungen. Der Begriff „fraktional“ ist dabei historisch bedingt, die Ableitungen können ganz allgemein von reeller oder sogar komplexer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Frantisek Halas — František Halas (* 3. Oktober 1901 in Brno; † 27. Oktober 1949 in Prag) war ein tschechischer Dichter. Seine Jugend war fest verbunden mit seiner Heimatstadt, der mährischen Hauptstadt Brno. Sein Vater war einer der führenden Arbeiterfunktionäre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104František Halas — (* 3. Oktober 1901 in Brno; † 27. Oktober 1949 in Prag) war ein tschechischer Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 In deutscher Sprache publiziert …

    Deutsch Wikipedia

  • 105gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra …

    Universal-Lexikon

  • 106Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 107Prüfen (VDE) — Dieser Artikel befindet sich derzeit in der Qualitätssicherung im WikiProjekt Elektrotechnik des Portal Elektrotechnik. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels …

    Deutsch Wikipedia

  • 108gehen — 1. flanieren, sich fortbewegen, laufen, marschieren, schleichen, schlendern, schlurfen, schwanken, spazieren, stampfen, stapfen, stelzen, stolzieren, tänzeln, tappen, taumeln, trotten, wandern, waten, watscheln; (geh.): schreiten, wandeln; (geh.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 109Barth: Leben und Werk eines großen Theologen des 20. Jahrhunderts —   Karl Barth gilt als der bedeutendste evangelische Theologe seit D. F. E. Schleiermacher. Beide Theologen hat man als »Kirchenväter« ihrer jeweiligen Jahrhunderte bezeichnet und damit neben ihrem intellektuellen auch ihren geistlichen Rang… …

    Universal-Lexikon

  • 110Sergei Godunow — Sergei Konstantinowitsch Godunow (russisch Сергей Константинович Годунов, wiss. Transliteration Sergej Konstantinovič Godunov; * 17. Juli 1929 in Moskau) ist ein russischer Mathematiker. Godunow im Juli 2006 …

    Deutsch Wikipedia