(in lamellenkupplung)

  • 1Lamellenkupplung — Eine Lamellenkupplung oder Reiblamellenkupplung ist ein Maschinenelement. Ihr charakteristisches Merkmal im Vergleich mit anderen Kupplungen ist die Anordnung mehrerer Reibbeläge in Reihe. Dabei wirkt die gleiche Anpresskraft auf alle Reibpaare.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Lamellenkupplung — La|mel|len|kupp|lung die; , en: Wellenkupplung, bei der das Drehmoment durch Reibscheiben übertragen wird …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 34WD — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …

    Deutsch Wikipedia

  • 44wd — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …

    Deutsch Wikipedia

  • 5All Wheel Drive — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Allrad — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Allradfahrzeug — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Permanenter Allradantrieb — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und …

    Deutsch Wikipedia

  • 9RT4WD — Real Time 4WD (deutsch: Echtzeit Allradantrieb) wurde von Honda entwickelt und bezeichnet eine Technik für den Allradbetrieb eines Autos. Dieses Allradsystem zählt zu den sich automatisch zuschaltenden Systemen. Bei guter Traktion werden nur die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schleppmoment — Unter dem Leerlaufmoment oder Schleppmoment versteht man den Schleppverlust einer Lamellenkupplung, der im geöffneten Kupplungszustand besteht. Primäre Einflußgrößen sind dabei die dynamische Viskosität des Öls, der Ölfüllstand, Belagbreite,… …

    Deutsch Wikipedia