(in kassettendecken)

  • 1Kassettendecke — Decke des Zedernsaals im Fuggerschloss Kirchheim Eine Kassettendecke (auch Felderdecke) weist an ihrer Unterseite in regelmäßiger Anordnung kastenförmige Vertiefungen (Kassetten) auf. Eine solche Decke wird durch sich kreuzende Rippen oder Balken …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Decke — Tuch; Überzug; Schale; Schicht; Hülse; Lage; Hülle; Zimmerdecke * * * De|cke [ dɛkə], die; , n: 1. Gegenstand aus Stoff, mit dem man jmdn., etwas bedeckt: eine warme Decke. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 3Decke — Decke, der obere Abschluß eines Gebäuderaumes, in vielen Fällen zugleich auch der Boden eines darüberliegenden Geschosses (Zwischendecke, österr. Oberboden). Nach der allgemeinen Hauptform unterscheidet man ebene und gekrümmte (gewölbte) Decken,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Jemenitische Architektur — Turmhäuser in Sanaa Die Jemenitische Architektur und das sie begleitende Kunstschaffen gilt gemeinhin als sehr reichhaltig und ebenso eigenständig. Im Rahmen des alt orientalen Kontextes wie der arabisch islamischen Identitätsschaffung entstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Alberswil — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Augsburger Rathaus — Das Augsburger Rathaus gehört zu den eindrucksvollsten Rathäusern Deutschlands und gilt als einer der bedeutendsten Profanbauten der Renaissance nördlich der Alpen. Zusammen mit dem Perlachturm ist es das Wahrzeichen der Stadt Augsburg. Aufgrund… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Berliner Konzerthaus Clou — Das renovierte Vordergebäude der Markthalle III an der Zimmerstraße Die Markthalle III in der Berliner Friedrichstadt entstand in der ersten Phase des kommunalen Bauprogramms für die Berliner Markthallen zwischen 1884 und 1886. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bilgeriturm — Der Bilgeriturm von Südosten, im Vordergrund der Nike Brunnen, rechts das Theater am Neumarkt Der Bilgeriturm ist ein spätmittelalterlicher Wohnturm im Quartier Rathaus (Kreis 1) der Schweizer Stadt Zürich. Der Adelsturm wurde i …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bode-Museum — Das Bode Museum in Berlin Das Bode Museum, 1904 als Kaiser Friedrich Museum eröffnet, gehört zum Ensemble der Museumsinsel in Berlin und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO. Es beherbergt die Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bodemuseum — Das Bode Museum in Berlin Das Bode Museum, 1904 als Kaiser Friedrich Museum eröffnet, gehört zum Ensemble der Museumsinsel in Berlin und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO. Es beherbergt die „Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische… …

    Deutsch Wikipedia