(in geldsachen)

  • 11брат братом, сват сватом, а денежки не сосватаны — Ср. Брат братом, а святы денежки, хоть в одном месте у царя деланы, а меж собой не родня. Дружба, родство дело святое, торги да промыслы дело иное. Мельников. На горах. 1, 10. Там же. 1, 7. Ср. Дела (денежные) не знают ни отца, ни матери. турецк …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • 12Брат братом, сват сватом, а денежки не сосватаны — Братъ братомъ, сватъ сватомъ, а денежки не сосватаны. Ср. Братъ братомъ, а святы денежки, хоть въ одномъ мѣстѣ у царя дѣланы, а межъ собой не родня. Дружба, родство дѣло святое, торги да промыслы дѣло иное. Мельниковъ. На горахъ. 1, 10. Тамъ же.… …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • 13Polen [1] — Polen (geschichtl. Geogr.), im weitesten Sinne das sonst von den Polen beherrschte u. großentheils auch von ihnen bewohnte Land zwischen Ostsee, Oder, Karpathen, Dniepr, Moldau, Dniestr u. Düna. Die Ausdehnung des ehemaligen Königreichs P. war in …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Praes [1] — Praes (lat.), Bürge in Geldsachen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Diätētä — (gr. Ant.), Schiedsrichter in Athen, von den streitenden Parteien nach getroffener Übereinkunft aus der Zahlihrer älteren Bekannten genommen (Diallakteres od. unter Autorität des Staates durch das Loos gewählt Klerotoi); diese waren wenigstens 50 …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Diäteten — Diäteten, Schiedsrichter in Athen für Privatstreitigkeiten, namentlich Geldsachen; es waren entweder von den Parteien ausgewählte Vermittler oder Mitglieder des Diäteterion, eines vom Staate bestellten Schiedsgerichtshofes, die einzeln oder als… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 17schofel — gemein; schurkisch; niederträchtig; link (umgangssprachlich); biestig; charakterlos * * * scho|fel 〈Adj.; umg.〉 erbärmlich, schäbig, geizig, knauserig [rotwelsche Form von jidd. schophol, hebr. schafel „niedrig“] * * * scho|fel <Adj.; schofler …

    Universal-Lexikon

  • 18Freundschaft — Kameradschaft * * * Freund|schaft [ frɔy̮ntʃaft], die; , en: auf gegenseitiger Sympathie beruhendes Verhältnis von Menschen zueinander: ihre Freundschaft dauerte ein ganzes Leben lang; uns verbindet eine tiefe, innige Freundschaft; mit jmdm. in… …

    Universal-Lexikon

  • 19Geld — Kein Geld, keine Schweizer: nichts ohne Gegenleistung; auch in der gereimten Form: ›Keine Kreuzer, keine Schweizer!‹ Ebenso französisch ›point d argent, point de Suisse‹, niederländisch ›geen geld, geen Zwitsers‹. Die Redensart geht in die Zeit… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 20kleinlich — Adj. (Aufbaustufe) übertrieben genau, nicht großzügig Synonyme: engherzig, engstirnig, pedantisch, penibel (geh.), pingelig (ugs.), kleinkariert (ugs.) Beispiel: In Geldsachen ist er ein bisschen kleinlich. Kollokation: kleinlich handeln …

    Extremes Deutsch