(in fahrzeug)

  • 51Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeug-Rückhaltesysteme — Nummer 343 Abkürzung RPS Anwendungsbereich Passive Schutzeinrichtungen Aktuelle Ausgabe 2009 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk „Ernst Thälmann“ — Rechtsform VEB Gründung 1. Januar 1968 Sitz Suhl Branche Waffenhersteller, Zweiradhersteller Das V …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Betrieb (Fahrzeug) — Der Betrieb eines Kraftfahrzeugs ist seine Teilnahme am Straßenverkehr, unabhängig vom betriebsbereiten Zustand und der Inbetriebnahme. Nach den gesetzlichen Regeln des Straßenverkehrs (Deutschland StVZO, Österreich StVO, in der Schweiz und den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Crossover (Fahrzeug) — Mit der Markteinführung des Toyota RAV4 wurde der Begriff SUV auch in Europa bekannt. Das neuste Model: Škoda Yeti …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Halbketten-Fahrzeug — Halbkettenfahrzeug der 9ten US Armored Division durch Engers am 27. März 1945 Halftrack Mai 1993 Cr …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Spoiler (Fahrzeug) — Mit Spoiler oder Flügel wird heute ein Fahrzeuganbauteil eines Pkw bezeichnet, das die Fahrzeugumströmung verändert (vor allem Spoiler) oder einen eigenen aerodynamischen Effekt einbringt (vor allem Flügel). Ausfahrbarer Heckspoiler eines Porsche …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Unbemanntes Fahrzeug — Ein unbemanntes Fahrzeug (auch Drohne) ist im allgemeinen ein Fahrzeug ohne Personenbesatzung, das entweder eigenständig operiert oder ferngesteuert ist. Siehe hierzu: Beispiel für ein unbemanntes Flugzeug, die Boeing X 45 Unbemanntes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Wagen (Fahrzeug) — Pferdewagen mit Eisenreifen in Bulgarien 1988 Typisches Pferde Karre …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Holländer (Fahrzeug) — Holländer Ein Holländer ist ein muskelkraftbetriebenes Fahrzeug für Kinder. Der Holländer ist in der Regel vierrädrig und niedrig gebaut. Der Antrieb erfolgt über eine Art Deichsel, die mit den Armen vor und zurück bewegt wird und auf das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Husar (Fahrzeug) — Der Husar (Typenbezeichnung ÖAF HA 2 90) ist ein Allradfahrzeug, das von der österreichischen Firma ÖAF gebaut wurde. Husar HA 2 90, Baujahr 1971 Das Fahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bundesheer entwickelt. Es sollte den… …

    Deutsch Wikipedia