(in fahrzeug)

  • 101Diplomaten-Kfz-Kennzeichen in Deutschland — Fahrzeug des UN Wüstensekretariats in Bonn Diplomatenkennzeichen unterscheiden sich von regulären Kennzeichen und weisen den Fahrer damit als Mitglied des diplomatischen Corps aus. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Immunitäre Kennzeichen — Fahrzeug des UN Wüstensekretariats in Bonn Diplomatenkennzeichen unterscheiden sich von regulären Kennzeichen und weisen den Fahrer damit als Mitglied des diplomatischen Corps aus. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Immunitäre Kfz-Kennzeichen in Deutschland — Fahrzeug des UN Wüstensekretariats in Bonn Diplomatenkennzeichen unterscheiden sich von regulären Kennzeichen und weisen den Fahrer damit als Mitglied des diplomatischen Corps aus. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Rechnergestütztes Betriebsleitsystem — Fahrzeug Bordrechner Unter einem rechnergesteuerten Betriebsleitsystem (RBL) versteht man ein im ÖPNV benutztes Rechnerverbund System, das für vielfältige Aufgaben verwendet werden kann. Im Jahr 2005 wurde der Begriff RBL durch ITCS (Intermodal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Aufblendlicht — Fahrzeug 1 fährt mit asymmetrischem Abblendlicht, Fahrzeug 2 mit Fernlicht. Sogenannte Zweifaden Halogenglühlampe mit Glühwendeln für Fernlicht (Mitte) und …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Feuerwehr in Italien — Fahrzeug der ital. Feuerwehr Feuerwehrmänner bei einer Parade 2006 in Rom …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Lichthupe — Fahrzeug 1 fährt mit asymmetrischem Abblendlicht, Fahrzeug 2 mit Fernlicht. Sogenannte Zweifaden Halogenglühlampe mit Glühwendeln für Fernlicht (Mitte) und …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Autobahnmeisterei — Fahrzeug der Straßenmeisterei im Winterdienst Aufteilung der Arbeiten einer Straßenmeisterei …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Brückenmeisterei — Fahrzeug der Straßenmeisterei im Winterdienst Aufteilung der Arbeiten einer Straßenmeisterei …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Fernlicht — Fahrzeug 1 fährt mit asymmetrischem Abblendlicht, Fahrzeug 2 mit Fernlicht. Sogenannte Zweifaden Halogenglühlampe mit Glühwendeln für Fernlicht (Mitte) und Abblendlicht (rechts vor der Blechblende) Das Fernlicht ist Bestandteil d …

    Deutsch Wikipedia