(in einem text)

  • 1Text — (von lateinisch textum ‚Gewebe, Zusammenfügung‘) bezeichnet eine abgegrenzte, zusammenhängende Äußerung in geschriebener Sprache, im weiteren Sinne auch die nicht geschriebene, aber schreibbare Sprachinformation (beispielsweise eines Liedes,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Text-Mining — Der Begriff Text Mining (engl. für „Textschürfen“) bezeichnet die automatisierte Entdeckung relevanter Informationen aus Textdaten. Mit statistischen und linguistischen Mitteln erschließt Text Mining Software aus Texten Informationen, die die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Text Mining — Text Mining, seltener auch Textmining, Text Data Mining oder Textual Data Mining, ist ein Bündel von Analyseverfahren, die die algorithmusassistierte Entdeckung von Bedeutungsstrukturen aus un oder schwachstrukturierten Textdaten ermöglichen soll …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Text — Einem den Text lesen: ihn zur Rede stellen, ihm rücksichtslos die Meinung sagen, ihn gründlich vornehmen, eigentlich: einem eine bestimmte Bibelstelle vorhalten und erklären. Zur Besserung der verwilderten Geistlichkeit stellte Bischof Chrodegang …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 5Text-Anthropologie — ist ein von Markus Hilgert (Hilgert 2010) in die kulturwissenschaftliche Theoriebildung eingeführter Begriff, der ein artefakt und praxis orientiertes Forschungsparadigma in den text interpretativen historischen Kulturwissenschaften bezeichnet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Einem den Text lesen. — Einem den Text (die Leviten) lesen. См. Текст …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • 7Text — (lat. textus), eigentlich Gewebe, Geflecht; in der Literatur der eigentliche Inhalt eines Buches, im Gegensatz zu dem in den Noten (Anmerkungen) enthaltenen; manchmal auch soviel wie Schriftwerk überhaupt; in der Homiletik Stelle der Heiligen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Text — (lat.), eigentlich Gewebe; dann Wortgefüge, der Inhalt einer Schrift, im Gegensatz zu den Anmerkungen; ferner Bibelstelle als Grundlage einer Predigt; auch Verweis (den T. lesen); in der Musik: die einem Gesangstück zugrunde liegenden Worte …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 9Text — 1. Der Text der Wahrheit bedarf keiner Glosse. 2. Der Text ist der Noten Seel. – Mathesy, 332b. 3. Wenn der Text klar ist, braucht es keiner Glossen. Holl.: Men behoeft hier geene glossen, de tekst is klaar. 4. Wie der Text, also die Glosse. –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Text — Lyrics; Liedtext; Liedertext; Songtext; Literatur; Schriftwerk; Dichtung; Schrifttum; Schriftgut; Schriften * * * Text [tɛkst], der; [e]s, e …

    Universal-Lexikon