(in einem präparat)

  • 71Plastinarium — Präparat im Estnischen Gesundheitspflegemuseum in Tallinn Die Plastination ist ein Konservierungs Verfahren, das vor allem bei der anatomischen Präparation von Körpern und Körperteilen Verwendung findet. Die Plastination wurde im Anatomischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Plastinieren — Präparat im Estnischen Gesundheitspflegemuseum in Tallinn Die Plastination ist ein Konservierungs Verfahren, das vor allem bei der anatomischen Präparation von Körpern und Körperteilen Verwendung findet. Die Plastination wurde im Anatomischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Plastinierung — Präparat im Estnischen Gesundheitspflegemuseum in Tallinn Die Plastination ist ein Konservierungs Verfahren, das vor allem bei der anatomischen Präparation von Körpern und Körperteilen Verwendung findet. Die Plastination wurde im Anatomischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Erythropoetin als Dopingmittel — Seit etwa Ende der 1980er Jahre wird Erythropoetin als Dopingmittel zum Zweck der Leistungssteigerung missbraucht. Vor allem Ausdauersportler profitieren von der Wirkung; durch den erhöhten Anteil an Erythrozyten im Blut steigt allerdings die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Multiphotonenmikroskop — Zweiphotonen Fluoreszenzaufnahme an einem Schnitt durch einen Mausdarm. Zellkerne in grün, Schleim der Becherzellen in blau, Aktin (Phalloidin Färbung) in rot. Anregung erfolgte bei 780 nm durch einen Titan:Saphir Laser. Ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Multiphotonenmikroskopie — Zweiphotonen Fluoreszenzaufnahme an einem Schnitt durch einen Mausdarm. Zellkerne in grün, Schleim der Becherzellen in blau, Aktin (Phalloidin Färbung) in rot. Anregung erfolgte be …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Zwei-Photonen-Mikroskop — Zweiphotonen Fluoreszenzaufnahme an einem Schnitt durch einen Mausdarm. Zellkerne in grün, Schleim der Becherzellen in blau, Aktin (Phalloidin Färbung) in rot. Anregung erfolgte bei 780 nm durch einen Titan:Saphir Laser …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Lichtmikroskop — „Großes Mikroskop“ von Carl Zeiss von 1879 mit Optiken berechnet von Ernst Abbe. Lichtmikroskope sind Geräte, die stark vergrößerte Bilder von kleinen (oft für das Auge nicht sichtbaren) Strukturen oder Objekten durch die Ausnutzung optischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79STED-Mikroskop — Vergleich von Standard Konfokalmikroskopie (grüne Bilder, links) und STED Mikroskopie (violette Bilder, Mitte) bei der Abbildung von DNA Replication factories, Protein Komplexen zur DNA Replikation, im Zellkern me …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Blutkrebs — Klassifikation nach ICD 10 C90.1 Plasmazellenleukämie C91 Lymphatische Leukämie C92 Myeloische Leukämie …

    Deutsch Wikipedia