(in einem bergwerk)

  • 51Freikux — Kux (m., im 15. Jh. aus mlat. cucus abgeleitet) ist die Bezeichnung für den Anteil an einem Bergwerk, das in der Rechtsform einer bergrechtlichen Gewerkschaft betrieben wird. Seit der Zwangsumwandlung aller bergrechtlichen Gewerkschaften in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Kuxe — Kux (m., im 15. Jh. aus mlat. cucus abgeleitet) ist die Bezeichnung für den Anteil an einem Bergwerk, das in der Rechtsform einer bergrechtlichen Gewerkschaft betrieben wird. Seit der Zwangsumwandlung aller bergrechtlichen Gewerkschaften in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kuxschein — Kux (m., im 15. Jh. aus mlat. cucus abgeleitet) ist die Bezeichnung für den Anteil an einem Bergwerk, das in der Rechtsform einer bergrechtlichen Gewerkschaft betrieben wird. Seit der Zwangsumwandlung aller bergrechtlichen Gewerkschaften in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gier (1924) — Filmdaten Deutscher Titel Gier (Gier nach Geld) Originaltitel Greed Produk …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Sumpfstrecke — Wasserhaltung im frühen Tiefbau. Unten zu sehen die Sumpfstrecke Die Sumpfstrecke, auch Wasserstrecke genannt, ist ein Grubenbau, der als Sammelraum für das anfallenden Grubenwasser dient. Die Sumpfstrecke wirkt dadurch als Reserve für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Grubenbau — Gru|ben|bau 〈m. 1〉 1. Grube, Grubenanlage 2. Bau von Gruben 3. Hohlraum in einem Bergwerk, z. B. Schacht, Sohle, Strecke * * * Gru|ben|bau, der <Pl. e> (Bergbau): planmäßig hergestellter, je nach Zweck verschieden gestalteter Hohlraum (wie… …

    Universal-Lexikon

  • 57Henry Moore — (* 30. Juli 1898 in Castleford, Yorkshire; † 31. August 1986 in Much Hadham, Hertfordshire) war ein englischer Bildhauer und Zeichner. Moore ist bekannt für seine großen, abstrakten Skulpturen, die weltweit ausgestellt sind. Die Arbeiten sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Henry Moore (Bildhauer) — Henry Moore (* 30. Juli 1898 in Castleford, Yorkshire; † 31. August 1986 in Much Hadham, Hertfordshire) war ein englischer Bildhauer und Zeichner. Moore ist bekannt für seine großen, abstrakten Skulpturen, die weltweit ausgestellt sind. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Berzdorf auf dem Eigen — Ausschnitt aus Peter Schenks Oberlausitzkarte (1759): Nördlicher Teil des Eigenschen Kreises Berzdorf auf dem Eigen war ein Kirchdorf im Eigenschen Kreis südwestlich von Görlitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Liste von Straßen und Plätzen in Ilmenau — Schematische Skizze der im Artikel beschriebenen Straßen und Plätze Dieser Artikel enthält eine Auswahl wichtiger Straßen und Plätze in der thüringischen Stadt Ilmenau. Insgesamt gibt es in Ilmenau etwa 170 Straßen und 5 Plätze (Marktplatz,… …

    Deutsch Wikipedia