(in einem amt)

  • 81AMT — Das Wort Amt (von althochdt.: ambath, wortverwandt mit germ. ombud) bezeichnet Amt (Beamtenrecht), von einem Amtsträger bekleidetes Amt im statusrechtlichen Sinn Öffentliches Amt, das Amt eines Politikers oder eine andere öffentliche Funktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Amt Falkenberg-Höhe — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Amt Gräfenhainichen — der Kurkreis nach Schreiber mit dem Amt Gräfenhainichen Das Amt Gräfenhainichen war eine Verwaltungseinheit des 1806 in ein Königreich umgewandelten Kurfürstentum Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Amt Nortorf-Land — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Amt Schlüchtern — Das Amt Schlüchtern war ein historisches Amt der Grafschaft Hanau Münzenberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bestandteile 3 Literatur 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Amt Stapelholm — Lage des ehem. Amtes Stapelholm im Kreis Schleswig Flensburg Das Amt Stapelholm war bis zum 31. Dezember 2007 ein Amt im Süden des Kreises Schleswig Flensburg in Schleswig Holstein. Mit Wirkung vom 1. Januar 2008 haben sich die Gemeinden der …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Amt Dringenberg-Gehrden — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Amt Homberg — Landgrafschaft Hessen Kassel Amt Homberg Hauptort Homberg Gründung 1338 Auflösung 1821 Aufgegangen in Landkreis Homberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Amt Landschaft Sylt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Amt Raboldshausen — Landgrafschaft Hessen Kassel Amt Raboldshausen Hauptort Raboldshausen Auflösung 1821 Aufgegangen in Landkreis Homberg Dörfer und Weiler …

    Deutsch Wikipedia