(in einem amt)

  • 51Amt Bordesholm-Land — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Amt Warburg-Land — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Amt für Wehrgeophysik — Das Amt für Wehrgeophysik (AWGeophys) war vom 1. Oktober 1970 bis zum 11. März 2003 das zentrale Amt der Bundeswehr für Wehrgeophysik. Es leitete den Fachdienst Geophysikalischer Beratungsdienst der Bundeswehr (GeophysBdBw). Es ging am 11. März… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Amt Bustedt — Dieser Artikel verwendet den Gebietsnamen Ravensberg in bezug auf ein historisches Territorium. Für andere Verwendungen des Begriffs siehe Ravensberg. Wappen der Grafschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Amt Limberg — Dieser Artikel verwendet den Gebietsnamen Ravensberg in bezug auf ein historisches Territorium. Für andere Verwendungen des Begriffs siehe Ravensberg. Wappen der Grafschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Amt Reinberg — Reineberg Heidkopf und Reineberg Höhe 275,9 m ü. NN La …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Amt Rüti — Das Amthaus in Rüti Das Amt Rüti – auch Rütiamt, Rüti Amt oder Hinteramt genannt – verwaltete von 1525 bis vermutlich 1803 den Nachlass des im Jahr 1525 aufgehobenen Klosters Rüti. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Amt Sparrenberg — Dieser Artikel verwendet den Gebietsnamen Ravensberg in bezug auf ein historisches Territorium. Für andere Verwendungen des Begriffs siehe Ravensberg. Wappen der Grafschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 59AMT (Genua) — Azienda Mobilità e Trasporti Basisinformationen Unternehmenssitz Genua Webpräsenz www.a …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Amt Bornhöved — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia