(in eine andere richtung treiben)

  • 41Jagen — Jagd * * * ja|gen [ ja:gn̩]: 1. a) <tr.; hat Wild aufspüren und verfolgen, um es zu fangen oder zu töten: er hat den Keiler vier Wochen lang gejagt; Wildenten dürfen von August an gejagt werden. b) <itr.; hat auf die Jagd gehen, das… …

    Universal-Lexikon

  • 42Breakdance (Fahrgeschäft) — Breakdance No 1 von Kinzler in Betrieb bei Nacht (Typ Break Dancer 2) Beim Breakdance (auch Break Dance, Break Dancer oder kurz Breaker) handelt es sich um ein weit verbreitetes Fahrgeschäft bzw. einen Fahrgeschäftstyp, der häufig auf Volksfesten …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Spitze — Höhe; Glanzleistung; Sternstunde; Höhepunkt; Gipfel; Glanzpunkt; Krönung; Highlight; Spitzenleistung; Glanzlicht; Führung; Vorhu …

    Universal-Lexikon

  • 44spitze — der Hit (umgangssprachlich); fantastisch; sauber (umgangssprachlich); cool (umgangssprachlich); geil (umgangssprachlich); nicht schlecht (umgangssprachlich); super ( …

    Universal-Lexikon

  • 45Horsemen — Filmdaten Deutscher Titel Horsemen Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Deutschland (Frauen) — Deutschland (Frauen). (Frauen) Der innere Charakter der deutschen Frauen ist sich – wir gestehen es mit Stolz! – von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten in seiner Wesenheit gleich geblieben. Nur das äußere Leben, ihre öffentliche… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 47General Grant (1864) — General Grant Darstellung im Harper s Weekly vom 16. Mai 1868 p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Mikrogasturbine — Eine Mikrogasturbine ist eine besonders kleine Gasturbine, entwickelt insbesondere für den Einsatz in der dezentralen Energieversorgung im Leistungsbereich unter 200 kW elektrisch. Mikrogasturbinen sind gekennzeichnet durch ihre kompakte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …

    Pierer's Universal-Lexikon