(in die mitte)

  • 1Die Mitte der Welt — ist ein Roman von Andreas Steinhöfel aus dem Jahr 1998. Es ist eine Geschichte über die Probleme des Erwachsenwerdens, Pubertät, Neid und Eifersucht, Freundschaft und Liebe. Der Roman wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die Mitte — Das Geschäftshaus am Tag der Eröffnung „die mitte“ vom Alexanderplatz gesehen, links der …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Die mitte — Das Geschäftshaus am Tag der Eröffnung „die mitte“ vom Alexanderplatz gesehen, links der …

    Deutsch Wikipedia

  • 4die mitte — Das Geschäftshaus am Tag der Eröffnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ab durch die Mitte — ist eine sinnbildliche Redensart und bedeutet so viel wie „auf dem schnellsten Wege entschwinden“. Sie stammt aus der Theatersprache, möglicherweise auch vom Spießrutenlaufen. Beim Theater kann man von der Bühne, ebenso wie nach links oder rechts …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ab durch die Mitte! —   Die Wendung stammt ursprünglich aus der Theatersprache und war dort eine Bühnenanweisung. Wir gebrauchen sie heute umgangssprachlich als Aufforderung, sich schnell zu entfernen: Los, packt die Sachen und dann ab durch die Mitte! …

    Universal-Lexikon

  • 7Mitte-Deutschland-Bahn — Die Mitte Deutschland Verbindung ist eine Eisenbahnverbindung zwischen Thüringen und Sachsen. Das Kernstück dieser Verbindung führt von Chemnitz bzw. Glauchau im Osten über Gera und Jena nach Weimar im Westen. Dabei werden die Bahnstrecke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mitte-Deutschland-Verbindung — Die Mitte Deutschland Verbindung ist eine Eisenbahnverbindung zwischen Thüringen und Sachsen. Das Kernstück dieser Verbindung führt von Chemnitz bzw. Glauchau im Osten über Gera und Jena nach Weimar im Westen. Dabei werden die Bahnstrecke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mitte, die — Die Mitte, plur. doch nur von diesem Theile in mehrern Körpern, die n, derjenige Theil, Punct, oder Linie eines Körpers, welcher von dessen Enden gleich weit entfernet ist. 1. Eigentlich. Die Mitte des Zirkels, des Hauses, des Gartens, des Feldes …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 10Mitte — die Mitte (Grundstufe) Punkt, der von allen seinen Begrenzungen gleich weit entfernt ist Beispiel: Die Insel liegt ganz in der Mitte des Sees. Kollokation: den Tisch in die Mitte des Zimmers schieben die Mitte (Grundstufe) Zeitpunkt oder kurzer… …

    Extremes Deutsch