(in der kirche)

  • 1Der Glaube der Kirche — in den Urkunden der Lehrverkündigung (Kurzform: Der Glaube der Kirche) ist der Titel eines Werkes von Josef Neuner und Heinrich Roos. Das Werk wurde im Jahr 1971 publiziert und enthält eine Imprimatur des Bistums Regensburg (8. September 1971).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Der Glaube der Kirche in den Urkunden der Lehrverkündigung — (Kurzform: Der Glaube der Kirche) ist der Titel eines Werkes von Josef Neuner und Heinrich Roos. Das Werk wurde im Jahr 1971 publiziert und enthält ein Imprimatur des Bistums Regensburg (8. September 1971). Zitiert wird das Werk in der Regel als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Haus der Kirche — Die Dreikönigskirche, Blick von der Königstraße Die Dresdner Dreikönigskirche ist ein Sakralbau in der Inneren Neustadt. Sie dient einerseits als Zentrum einer Kirchengemeinde, andererseits wird sie unter dem Namen Haus der Kirche auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Heiligkeit der Kirche —    ist in der Sicht der kath. Theologie eines ihrer Wesensmerkmale, die zugleich Erkennungszeichen sind, so daß die Kirche also an ihrer Heiligkeit als die Kirche Jesu erkannt werden kann. Es ist nicht legitim, die H. d. K. auf die Ersterwählung… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 5Glaube der Kirche — (lat. fides ecclesiae) ist ein Zentralbegriff der katholischen Theologie. Er besagt, dass das primäre Subjekt des Christusglaubens nicht der Einzelne, sondern die Kirche als Ganze ist. Das gilt sowohl für den Glaubensakt (fides qua creditur) wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Einheit der Kirche —    1. Biblisch. In der ältesten Begrifflichkeit des NT zum Thema Kirche, bei Paulus, wird von ”der Kirche Gottes“ in der Einzahl u. von ”den Kirchen“ im Plural, nämlich im Sinn der Ortskirchen u. der Hauskirchen, gesprochen, ohne daß dies theol.… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 7Gebote der Kirche —    können in einem weiteren Sinn alle kirchlichen Weisungen genannt werden, die der konkreten Verwirklichung der Gebote Gottes dienen wollen. Im engeren Sinn werden fünf Weisungen G. d. K. genannt (1555 im Katechismus des P. Canisius formuliert u …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 8Katholizität der Kirche —    eine der vier Wesenseigenschaften u. ein Kennzeichen der wahren Kirche Jesu Christi. Den biblischen Hintergrund bilden die Zeugnisse für einen universalen Auftrag (vor allem Völkerwallfahrt im AT, Sendung bis an die Grenzen der Erde im NT; in… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 9Bildungswesen der Kirche — Das Bildungswesen der Kirche (kurz CES von engl. Church Educational System) ist eine Organisation der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen). Ein Teil dieses Bildungswesens ist das Seminar und Institutsprogramm. Des Weiteren …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Apostolizität der Kirche —    bezeichnet eine Eigenschaft, die der Kirche von ihrem innersten Wesen her zukommt u. die besagt, daß die heute existie rende Kirche trotz ihrer geschichtlichen Entwicklung u. Veränderung in ihrem Wesen mit der Kirche der Apostel identisch ist …

    Neues Theologisches Wörterbuch