(in der holografie)

  • 81Computergeneriertes Hologramm — Die Artikel Holografie und Hologramm überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Holo — Die Artikel Holografie und Hologramm überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Hologramm — Die Artikel Holografie und Hologramm überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Holos — Die Artikel Holografie und Hologramm überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Holographie — Ho|lo|gra|phie 〈f. 19〉 = Holografie * * * Ho|lo|gra|phie [↑ holo u. ↑ graphie], die; : optisches Abbildungsverfahren zur Aufzeichnung u. dreidimensional wirkenden Wiedergabe von Objekten. Zur Aufnahme werden Lichtquellen für monochromatische u.… …

    Universal-Lexikon

  • 86Denisjuk — Juri Nikolajewitsch Denisjuk (russisch Юрий Николаевич Денисюк; * 27. Juli 1927 in Sotschi; † 14. Mai 2006 in Sankt Petersburg) war ein russischer Physiker, der durch seine Beiträge zur Holografie bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Denisyuk — Juri Nikolajewitsch Denisjuk (russisch Юрий Николаевич Денисюк; * 27. Juli 1927 in Sotschi; † 14. Mai 2006 in Sankt Petersburg) war ein russischer Physiker, der durch seine Beiträge zur Holografie bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Juri Denisjuk — Juri Nikolajewitsch Denisjuk (russisch Юрий Николаевич Денисюк; * 27. Juli 1927 in Sotschi; † 14. Mai 2006 in Sankt Petersburg) war ein russischer Physiker, der durch seine Beiträge zur Holografie bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Yuri Denisyuk — Juri Nikolajewitsch Denisjuk (russisch Юрий Николаевич Денисюк; * 27. Juli 1927 in Sotschi; † 14. Mai 2006 in Sankt Petersburg) war ein russischer Physiker, der durch seine Beiträge zur Holografie bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Yuri N. Denisyuk — Juri Nikolajewitsch Denisjuk (russisch Юрий Николаевич Денисюк; * 27. Juli 1927 in Sotschi; † 14. Mai 2006 in Sankt Petersburg) war ein russischer Physiker, der durch seine Beiträge zur Holografie bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …

    Deutsch Wikipedia