(in blüte stehen)

  • 1stehen — stillstehen; geschrieben stehen; auf den Füßen stehen; aufrecht stehen; seinen Namen (für etwas) hergeben; mit seinem Namen (für etwas) werben; unter der Nennung des eigenen Namens unterstützen; (etwas) unterschreiben (umgangsspra …

    Universal-Lexikon

  • 2Blüte — Einem eine Blüte stechen: ihn zurechtweisen, eine Blöße an ihm aufdecken. Mit der Blüte ist hierbei eigentlich ein kleiner Hautausschlag, eine Pustel gemeint (vgl. ›Einem den Star stechen‹, ⇨ Star).{{ppd}}    Wenn einer ungerechtfertigte… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Blüte [1] — Blüte (hierzu Tafel »Blütenformen I und II«), ein Sproß oder Sproßabschnitt bei den Samenpflanzen, der Geschlechtsorgane trägt und die geschlechtliche Fortpflanzung vermittelt. Die einfachste B. besitzen die Gymnospermen, sie besteht aus einem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Blüte — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Die Apfelbäume stehen in voller Blüte …

    Deutsch Wörterbuch

  • 5Blüte — Schematische Darstellung einer perigynen Blüte mit oberständigem Fruchtknoten: 1. Blütenboden/Receptaculum 2. Kelchblätter/Sepalen 3. Kronblätter/Petalen 4. Staubblätter/Stamina 5. Fruchtblätter/Karpelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Blüte (Botanik) — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Blüte (Pflanze) — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Blüte — Hochphase; Hoch Zeit; Hochkonjunktur; Boom; obere Wendepunktphase; Hausse; Hochzeit; Blütezeit; Pflanzenblüte; Blütenkelch; Blumenblüte; …

    Universal-Lexikon

  • 9stehen — ste·hen1 [ ʃteːən]; stand, hat / südd (A) (CH) ist gestanden; [Vi] 1 (irgendwo) stehen in aufrechter Haltung auf einer Stelle bleiben ↔ liegen, sitzen <auf einem Bein stehen; Personen stehen in einer Reihe; hinter, vor, neben jemandem stehen;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Blüte — 1. (südd., schweiz., sonst veraltet): Blust. 2. Aufschwung, Blütezeit, Boom, Glanzzeit; (geh.): Hochzeit; (Wirtsch.): Hausse, Hochkonjunktur. 3. Falschgeld. * * * Blüte: I.Blüte,die:1.〈dasBlühen〉Blust(schweiz)–2.⇨Auslese(1)–3.⇨Blütezeit …

    Das Wörterbuch der Synonyme