(in angriff nehmen)

  • 81anpacken — anrühren (umgangssprachlich); mithelfen; anfassen * * * ạn||pa|cken 〈V. tr.; hat〉 1. kräftig anfassen, angreifen, zugreifen 2. 〈umg.〉 beginnen, herangehen (Arbeit), handhaben ● wir müssen die Sache anders anpacken; jmdn. hart, fest, streng… …

    Universal-Lexikon

  • 82Gemütlichkeit — Wärme; Behaglichkeit; Bequemlichkeit; Komfort * * * Ge|müt|lich|keit [gə my:tlɪçkai̮t], die; : a) [das Gefühl der] Behaglichkeit auslösende Atmosphäre: die Gemütlichkeit der Wohnung. b) zwanglose Geselligkeit, Ungezwungenheit. c) Ruhe,… …

    Universal-Lexikon

  • 83Hebel — He|bel [ he:bl̩], der; s, : 1. länglicher Körper, der sich um einen festen Punkt bewegen lässt und mit dem Kräfte übertragen, Lasten, Gegenstände gehoben, von der Stelle bewegt werden können: einen Felsbrocken mithilfe eines Hebels anheben. 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 84darangehen — ◆ dar|ạn||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 beginnen, anfangen; oV 〈umg.〉 drangehen ● darangehen, etwas zu tun ◆ Die Buchstabenfolge dar|an... kann auch da|ran... getrennt werden. * * * da|r|ạn|ge|hen <unr. V.; ist: mit etw. beginnen, etw. in… …

    Universal-Lexikon

  • 85daranmachen — ◆ dar|ạn||ma|chen 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich daranmachen beginnen, anfangen; oV 〈umg.〉 dranmachen ● sich daranmachen, etwas zu tun ◆ Die Buchstabenfolge dar|an... kann auch da|ran... getrennt werden. * * * da|r|ạn|ma|chen, sich <sw. V.; hat… …

    Universal-Lexikon

  • 86daransetzen — ◆ dar|ạn||set|zen 〈V. tr.; hat〉 aufs Spiel setzen, wagen, einsetzen; oV 〈umg.〉 dransetzen ● du musst alles daransetzen, um ...; sein Leben daransetzen ◆ Die Buchstabenfolge dar|an... kann auch da|ran... getrennt werden. * * * da|r|ạn|set|zen… …

    Universal-Lexikon

  • 87ranwollen — rạn|wol|len <unr. V.; hat (ugs.): etw. in Angriff nehmen wollen; auf etw. eingehen: sie wollte nicht so recht ran. * * * rạn|wol|len <unr. V.; hat (ugs.): etw. in Angriff nehmen wollen; auf etw. eingehen: sie wollte nicht so recht ran …

    Universal-Lexikon

  • 88Ernst Reuter — Ernst Rudolf Johannes Reuter (* 29. Juli 1889 in Apenrade, Provinz Schleswig Holstein; † 29. September 1953 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Kommunalwissenschaftler. In bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen, wandte sich Reuter während …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Europäische Wirtschafts- und Währungsunion — Sondermünze zum 10 jährigen Bestehen (2009) Entwurf von George Stamatopoulos Als Europäische Wirtschafts und Währungsunion (EWWU, verkürzt auch Europäische Währungsunion, EWU) wird eine Vereinbarung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90starten — etwas in Angriff nehmen (umgangssprachlich); den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Gänge kommen (umgangssprachlich); in die Hufe kommen (umgangssprachlich); einsetzen; einleiten; einsteigen ( …

    Universal-Lexikon