(in)schatten

  • 31Schatten, der — Der Schatten, des s, plur. ut nom. sing. 1. Eigentlich, das dunkele Bild eines Körpers, so fern dasselbe durch die Aufhaltung der Lichtstrahlen entstehet. Seinen Schatten im Wasser sehen. Nach einem Schatten greifen. Der Thurm wirft seinen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 32Schatten — Schlagschatten * * * Schat|ten [ ʃatn̩], der; s, : 1. a) dunkle Stelle, die hinter einem von einer Lichtquelle getroffenen Körper auf einer sonst beleuchteten Fläche entsteht und die den Umriss dieses Körpers zeigt: die Schatten der Bäume, der… …

    Universal-Lexikon

  • 33Schatten-IT — Der Begriff Schatten IT beschreibt IT Systeme, Prozesse und Organisationseinheiten, die in den Fachabteilungen eines Unternehmens neben der offiziellen IT Infrastruktur und ohne das Wissen des IT Bereichs angesiedelt sind.[1] Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schatten — Schạt·ten der; s, ; 1 nur Sg; ein Bereich, den das Licht (der Sonne) nicht erreicht und der deswegen dunkel (und kühl) ist <im Schatten liegen; etwas spendet Schatten>: Mir ist es zu heiß in der prallen Sonne, ich setze mich jetzt in den… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 35Schatten (Computergrafik) — Computergrafik mit schattenwerfenden Objekten Schatten in der Computergrafik dienen zur Verankerung von Objekten in einer Szene. So kann man Aussagen über die Lage der Objekte in der Szene machen (Tiefe, Abstand zur Fläche). Weiterhin wird durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Schatten der Leidenschaft (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Schatten der Leidenschaft Originaltitel The Young and the Restless …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Schatten (1959) — Filmdaten Deutscher Titel Schatten Originaltitel Shadows Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Schatten (Archetyp) — Der Schatten ist einer der wichtigsten Archetypen, also eine unbewusste Grundassoziation in Carl Gustav Jungs Analytischer Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Charakteristik 2 Erscheinungsformen / Wirkungen 3 Pathologische Folgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Schatten-Klasse — Die Schatten Klassen, nach Robert Schatten, sind spezielle Algebren von Operatoren, die im mathematischen Teilgebiet der Funktionalanalysis untersucht werden. Sie haben viele Eigenschaften mit den Folgenräumen gemeinsam. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Schatten (1923) — Filmdaten Originaltitel Schatten Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia