(immunität)

  • 21Parlamentarische Immunität — Als politische Immunität bezeichnet man den Schutz eines politischen Amtsträgers vor Strafverfolgung aufgrund seines Amtes. Die Immunität betrifft vor allem Abgeordnete gesetzgebender Körperschaften, deren parlamentarische Immunität in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Politische Immunität — Als politische Immunität bezeichnet man den Schutz eines politischen Amtsträgers vor Strafverfolgung aufgrund seines Amtes. Die Immunität betrifft vor allem Abgeordnete gesetzgebender Körperschaften, deren parlamentarische Immunität in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Diplomatische Immunität — Dieser Artikel beschreibt die Diplomatie als die Kunst und Praxis im Leiten von Verhandlungen. Für die Urkundenlehre, siehe Diplomatik. Für das Brettspiel siehe Diplomatie (Brettspiel). Diplomatie ist die Kunst und Praxis im Leiten von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kirchliche Immunität — Bei der kirchlichen Immunität handelt es sich um einen vom König dem Kloster oder Bischof verliehenen rechtlichen Sonderstatus. Der Begriff Immunität (lat. immunitas das Freisein von Leistungen, Abgaben und Steuerfreiheit) stammt aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung — Der Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung ist der erste Ausschuss des Deutschen Bundestages. Er beschäftigt sich mit Geschäftsordnungsstreitigkeiten, die ihm vom Ältestenrat des Bundestages zugewiesen werden, sowie mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26passive Immunität — pạssive Immunitä̱t: durch Injektion von zellfreiem, antikörperhaltigem Serum erzeugte Immunität …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 27Dom-Immunität — St. Paulus Dom in Münster mit Domplatz. Domplatz und der Prinzipalmarkt von Münster im Modell …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Infizieren — Immunität ist die Unempfindlichkeit oder Unempfänglichkeit des Organismus gegenüber äußeren Angriffen. Fähigkeit des Organismus, bestimmte Krankheitserreger ohne pathologische Erscheinungen zu eliminieren. Inhaltsverzeichnis 1 Physiologische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kreuzimmunität — Immunität ist die Unempfindlichkeit oder Unempfänglichkeit des Organismus gegenüber äußeren Angriffen. Fähigkeit des Organismus, bestimmte Krankheitserreger ohne pathologische Erscheinungen zu eliminieren. Inhaltsverzeichnis 1 Physiologische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Unempfindlichkeit — Immunität; Unangreifbarkeit * * * Ụn|emp|find|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 unempfindl. Beschaffenheit, Mangel an Empfindlichkeit * * * Ụn|emp|find|lich|keit, die; : das Unempfindlichsein. * * * Ụn|emp|find|lich|keit, die; : das Unempfindlichsein …

    Universal-Lexikon