(immunität)

  • 11111. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Der 11. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Eleventh Amendment, wurde vom US Kongress am 4. März 1794 erlassen und wurde am 7. Februar 1795 ratifiziert. Wortlaut Englisch: “The Judicial power of the United States shall not… …

    Deutsch Wikipedia

  • 11211. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten — Der 11. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Eleventh Amendment, wurde vom US Kongress am 4. März 1794 erlassen und wurde am 7. Februar 1795 ratifiziert. Wortlaut “The Judicial power of …

    Deutsch Wikipedia

  • 1135. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten — Der 5. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten von 1791, das Fifth Amendment, stellt verschiedene Rechte eines Angeklagten sicher und ist Bestandteil der Bill of Rights. Das Fifth Amendment stellt sicher, dass Angeklagte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Abgeordnete — Der Abgeordnete (auch Parlamentarier; Repräsentant; Deputierter; Volksvertreter) ist eine von Wahlberechtigten in eine Versammlung, z. B. Parlament oder Nationalversammlung, gewählte Person. Abgeordnete genießen in den meisten Staaten juristische …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Augusto Pinochet — 1990 Pinochet 1995 Augusto José Ramón Pinochet Ugarte [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Bundespräsident (Österreich) — Der amtierende österreichische Bundespräsident Heinz Fischer Der Bundespräsident ist das gemäß Art. 60 Abs 5 Bundes Verfassungsgesetz auf sechs Jahre gewählte Staat …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Bundesversammlung (Deutschland) — Reichstagsgebäude (Tagungsort seit 1994) Die Bundesversammlung ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, dessen einzige Aufgabe es ist, den Bundespräsidenten zu wählen.[1] Die Wahl regeln …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Cortes (Ständeversammlung) — Die Cortes (Plural von corte (curia) span.: Hof, urspr. lat. cohors: Gefolge) war der Name der zeitweiligen Ständeversammlungen und später der Volksversammlungen in Portugal und Spanien. Legislative Institutionen (Parlamentskammern) führen heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Delegierte — Der Abgeordnete (auch Parlamentarier; Repräsentant; Deputierter; Volksvertreter) ist eine von Wahlberechtigten in eine Versammlung, z. B. Parlament oder Nationalversammlung, gewählte Person. Abgeordnete genießen in den meisten Staaten juristische …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Deutscher Bundestag — Logo Parlamentsgebäude …

    Deutsch Wikipedia