(im leibe)

  • 71Knochen — 1. Aus fremden Knochen ist gut Mark kochen. 2. Besser an einem Knochen klauben, als gar kein Fleisch. Span.: Quien te da el hueso no te querria ver muerto. (Don Quixote.) 3. Das sind Knochen von dem verbotenen Fleisch, das die Klosterfrauen… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 72Reichstag — 1. Deutsche Reichstage und Kaninchen haben immer Junge im Leibe. Die Deutschen sind nicht blos jetzt, sie waren schon früher grosse Freunde des Aufschiebens; und wie jedes Protokoll unsers 1866 verschiedenen Bundestags ein junges im Leibe hat, so …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 73Schritt — 1. All Schritt und Tritt zu deiner Ehr geschiht von mir, mein Gott und Herr. Inschrift an einer Kapelle im Hallthal. 2. Auch wer einen festen Schritt hat, kann stolpern. 3. Bei jedem Schritt folgt sein Unglück mit. Sein Unstern verfolgt ihn in… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 74Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 75List of Bach cantatas by liturgical function — This is a list of cantatas by Johann Sebastian Bach in order of their intended use in the Lutheran liturgical calendar. The name of each cantata is followed by its BWV number and the date of its first performance, insofar as it can be… …

    Wikipedia

  • 76Achilleus — Thetis gibt ihrem Sohn Achill seine neuen, von Hephaistos geschmiedeten Waffen. Ausschnitt einer Schwarzfigurenmalerei auf einer attischen Hydria 575–550 vor Chr, Louvre Achilleus (dt. Achill oder latinisiert Achilles, altgriechisch gelehrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Andrea de Nerciat — Robert André Andrea de Nerciat (* 1739; † 1800) war Offizier, dann Bibliothekar in Kassel und Architekt in hessischen Diensten. Leben Sein der libertinistischen Erzähltradition verhaftetes literarisches Werk wurde von Guillaume Apollinaire… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Balthasar Bekker — (* 20. März 1634 in Metslawier (Friesland); † 11. Juni 1698) war ein deutsch niederländischer, protestantischer Theologe, Philosoph, Prediger der frühen Aufklärung. Als …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Captain Marvel — Cover von US Whiz Comics #2 (1940) mit Captain Marvel Captain Marvel (engl.) ist eine fiktive Figur im Besitz des US amerikanischen Unterhaltungskonzerns Time Warner. Der Charakter wurde ursprünglich 1939/1940 von den Amerikanern Bill Parker und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Doomsday (Comicfigur) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel befasst sich mit den Gegenspielern der Comicfigur… …

    Deutsch Wikipedia