(im leibe)

  • 101Thomas F. Fischer (Künstler) — Thomas F. Fischer (* 4. Februar 1954 in Köln) ist als Performer, Zeichner und Installationskünstler tätig und hat als Musiker, Schauspieler und Bühnenbildner gearbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Zusammenarbeiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Nabelschnur — (Nabelstrang, Funiculus umbilicalis), ein von dem Leibe des Embryo nach der Ausbildung des Mutterkuchens zu diesem als ein gleichmäßig (finger ) dicker, 15–20 Zoll langer, gewöhnlich schraubenförmig links gewundener Strang. Die Einpflanzung der N …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 103Philon — Philon, 1) Athener, Schwager des Redners Äschines, war 347 v. Chr. Mitglied der Gesandtschaft, welche an den König Philippos von Macedonien geschickt wurde. 2) Ein Erzgießer, welcher die Bildsäule des Hephästion für Alexander den Großen goß. 3) P …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 104Schwimmkäfer — (Hydrocanthari, Hydrocantharida), Familie der Käfer mit fünf Fußgliedern, kenntlich an den zusammengedrückten, am Rande lang gewimperten, blattförmigen vier Hinterfüßen, welche zum Schwimmen eingerichtet sind; Körper eiförmig, Halsschild sehr… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 105Swedenborg — (eigentlich Swedberg), Emanuel von S., geb. 29. Jan. 1688 in Stockholm, studirte in Upsala die alten Sprachen, Mathematik u. Naturwissenschaften, bereiste dann 1710–14 England, Holland, Frankreich u. Deutschland, worauf er sich in Upsala… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 106Athen [3] — Athen (Gesch.). I. Athen unter Königen, 1800 bis 1068 v. Chr. Als der älteste König von Attika wird Aktäos od. Ogyges (1800 v. Chr.) genannt; Kekrops, ein Ägyptier aus Sais, soll 1580 (1550) v. Chr. eine Colonie nach Attika geführt, die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Diplostŏmum — Diplostŏmum, Gattung der Saugwürmer (Trematoda), mit lanzettlichem Leibe, 2 Sauggruben hinter einander am Leibe; die meist nur 1/6 Linie langen Arten leben in den Augenflüssigkeiten der Fische, oft so zahlreich, daß die Augen davon ganz weißgrau …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Distŏma — Distŏma, 1) Gattung der Plattwürmer, Leib weich, flach od. rundlich, zwei Mundöffnungen, eine vorn, die andere im Bauche. Eingetheilt: A) D. mit unbewaffnetem Munde, a) mit flachem Leibe u. aa) größerem Bauchloche; dazu: D. hepaticum (s.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Ei [2] — Ei, 1) der zum eigenen Leben vorgebildete thierisch organische Theil od. Keim, der, in einem dafür bestimmten Organe eines mütterlichen Körpers (Eierstock) erzeugt, zu eigener Entwickelung angefacht, allmälig zu einem lebenden Individuum sich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 110Kröte [1] — Kröte (Bufo Laur.), die Gattung der eigentlichen K., hat große Ohrdrüsen, blos am Gaumen Zähne u. auch diese sehr verkümmert, ein sichtbares Trommelfell, sehr kurze Hinterbeine, deren Zehen durch eine halbe Schwimmhaut verbunden sind, einen… …

    Pierer's Universal-Lexikon