(im handwerk)

  • 11Handwerk — 1. Achttein (achtzehn) Handwark is nägentein (neunzehn) Unglück. – Eichwald, 730; für Oldenburg: Firmenich, I, 233, 52; für Mecklenburg: Raabe, 185. 2. Alle Handwarken sünd smerig. – Hauskalender, II; Bueren, 24. 3. Alle Handwerck dienen einem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 12Handwerk — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Symbol des Han …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Handwerk — Hand|werk [ hantvɛrk], das; [e]s, e: (in einer traditionell geprägten Ausbildung zu erlernender) Beruf, der in einer manuell und mit einfachen Werkzeugen auszuführenden Arbeit besteht: das Handwerk des Schuhmachers erlernen. Zus.: Bäckerhandwerk …

    Universal-Lexikon

  • 14Handwerk, das — Das Handwêrk, des es, plur. die e. 1. * Ein mit der Hand verfertigtes Werk, bey dem Notker Hantuuerch, in dem alten Fragmente auf Carln den Großen bey dem Schilter Antwerk, im mittlern Lat. Maneficium, Griech. χειρουργƞυα; eine nunmehr veraltete… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 15Handwerk — Das Handwerk grüßen, ursprünglich ein Ausdruck der auf der Wanderschaft befindlichen Handwerksgesellen, später auch der Fachgenossen, die auf der Reise Meister, Berufskameraden oder Innungsherbergen aufsuchten.{{ppd}}    Sein Handwerk verstehen:… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 16Handwerk — Hạnd·werk das; s; nur Sg; 1 eine Tätigkeit, die man als Beruf ausübt und bei der man besonders mit den Händen arbeitet und mit Instrumenten und Werkzeugen etwas herstellt <ein Handwerk erlernen, ergreifen, ausüben>: das Handwerk des… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 17Handwerk der Steinmetzen und Maurer in Kaisersteinbruch — Schweizerhofbrunnen in der Hofburg zu Wien, 1552 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Handwerk — a) Gewerbe. b) Arbeit, Beruf, berufliche Tätigkeit, Beschäftigung, Metier; (ugs.): Job; (österr., sonst veraltend): Profession. * * * Handwerk,das:1.〈gewerbl.Tätigkeitineinemhandwerkl.Zweig〉Gewerbe·Gewerk–2.⇨Tätigkeit(2)–3.seinH.verstehen:a)⇨beher… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 19Handwerk — das Handwerk, e (Mittelstufe) gewerbliche Tätigkeit, bei der Produkte mit der Hand gefertigt werden Beispiel: Er hat das Handwerk des Bäckers erlernt …

    Extremes Deutsch

  • 20Handwerk — 1. Begriff: a) H. als Tätigkeit: Selbstständige Erwerbstätigkeit auf dem Gebiet der Be und Verarbeitung von Stoffen sowie im Reparatur und Dienstleistungsbereich, gerichtet auf Befriedigung individualisierter Bedürfnisse durch Leistungen, die ein …

    Lexikon der Economics