(im faschismus)

  • 1Faschismus — (italienisch fascismo) war ursprünglich die Selbstbezeichnung jener rechtsgerichteten Bewegung, die Italien unter Benito Mussolini von 1922 bis 1943 beherrschte (→ Italienischer Faschismus). Schon in den 1920er Jahren weiteten Gegner dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Faschismus — Sm antidemokratische, rechtsradikale Bewegung erw. fach. (20. Jh.) Neoklassische Bildung. Entlehnt aus it. fascismo, zu it. fascio Bund , aus l. fascis, eigentlich Rutenbündel , insbesondere das Rutenbündel mit Beil, dem symbolischen Zeichen für… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 3Faschismus — Faschismus: Nach dem 1. Weltkrieg wurde in Italien von Mussolini ein (revolutionärer) Kampfbund mit antidemokratischen, antiparlamentarischen Zielen gegründet, der so genannte »Fascismo«. Nach dessen Vorbild bezeichnete man später jede ähnliche… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4Faschismus in Italien: Benito Mussolini —   Der Begriff »Faschismus« bezieht sich auf ein aus der Antike übernommenes Symbol der Amtsgewalt. Die römischen Magistrate trugen die Faszes, ein Rutenbündel mit Beil, die für das Recht, zu züchtigen und die Todesstrafe zu verhängen, standen. Ab …

    Universal-Lexikon

  • 5Faschismus — Faschismus,der:+Nazismus·Nationalsozialismus …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6Faschismus — antidemokratisches System; totalitäres Regime; Führerprinzip; Nationalsozialismus; Rechtsextremismus; Neofaschismus; Rechtsradikalismus; Hitlerfaschismus * * * Fa|schis|mus [fa ʃɪsmʊs], der; : extrem natio …

    Universal-Lexikon

  • 7Faschismus in Europa — Politische Karte Europas 1929–1938 Faschismus in Europa bis 1945 bietet eine Übersicht über die Entwicklung der faschistischen Parteien und (Massen )Bewegungen im Europa des Interbellums bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Vorbildfunktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Faschismus in Europa bis 1945 — Politische Karte Europas 1929–1938 Faschismus in Europa bis 1945 bietet eine Übersicht über die Entwicklung der faschistischen Parteien und (Massen )Bewegungen im Europa des Interbellums bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Vorbildfunktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Faschismus — Fa·schịs·mus der; ; nur Sg, Pol; 1 ein totalitäres, extrem nationalistisches politisches System, in dem der Staat alles kontrolliert und die Opposition unterdrückt: der deutsche Faschismus im Nationalsozialismus; der Faschismus unter Mussolini 2 …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Faschismus in den Niederlanden — Der Faschismus war in den Niederlanden nie sehr verbreitet, brachte jedoch eine große Zahl an Bewegungen und Parteien hervor. Viele Parteien, wie etwa die größte rechtsextreme Partei in den Niederlanden, die NSB, wurden später unter dem Einfluss… …

    Deutsch Wikipedia