(im engsten kreis)

  • 71Friedrich Nietzsche — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Friedrich Wilhelm Nietzsche — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Jünger (Bibel) — Der Begriff Jünger (von althochdt. jungiro = Lehrling, aus jung) bezeichnet jemanden, der sich einer religiös prägenden Persönlichkeit zur Zeit deren Wirkens und Lehrens anschließt. Allgemein Bei der Leitfigur handelt es sich in der Regel um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Jüngerschaft — Der Begriff Jünger (von althochdt. jungiro = Lehrling, aus jung) bezeichnet jemanden, der sich einer religiös prägenden Persönlichkeit zur Zeit deren Wirkens und Lehrens anschließt. Allgemein Bei der Leitfigur handelt es sich in der Regel um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Nietzsche — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Nietzscheaner — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Gunter Sachs — Fritz Gunter Sachs (* 14. November 1932 in Mainberg; † 7. Mai 2011 in Gstaad), früher auch Gunter Sachs von Opel genannt,[1] war ein deutsch schweizerischer Industriellenerbe, Bobfahrer, Fotograf, Dokumentarfilmer, Kunstsammler und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Angehörige — Verwandtschaft; Klan; Clan (umgangssprachlich); Familie; Sippe * * * An|ge|hö|ri|ge [ angəhø:rɪgə], die/eine Angehörige; der/einer Angehörigen, die Angehörigen/zwei Angehörige: 1. weibliche Person, die dem engsten Kreis der Familie angehört;… …

    Universal-Lexikon

  • 79Geschichte Norwegens/Christliches Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Geschichte Norwegens: Das christliche Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 …

    Deutsch Wikipedia