(im bebauungsplan)

  • 121Ermekeil-Kaserne — Das Stabsgebäude der Bonner Ermekeilkaserne Die Ermekeilkaserne liegt inmitten der Bonner Südstadt, umgeben von Wohnhäusern, Geschäften, Cafés und Gaststätten im Stil der Gründerzeit. Begrenzt von den Straßen Bonner Talweg, Reuterstraße,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ermekeil Kaserne — Das Stabsgebäude der Bonner Ermekeilkaserne Die Ermekeilkaserne liegt inmitten der Bonner Südstadt, umgeben von Wohnhäusern, Geschäften, Cafés und Gaststätten im Stil der Gründerzeit. Begrenzt von den Straßen Bonner Talweg, Reuterstraße,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Flächennutzungsplan — Der Flächennutzungsplan (FNP) (vorbereitender Bauleitplan) stellt in Deutschland die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung einer Gemeinde dar. Er ist das Ergebnis eines grundsätzlichen politischen sowie fachlichen Planungsprozesses einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof — Freiburg (Breisgau) Hbf Blick von der Stadtbahnbrücke auf die Gleise und den heutigen Bahnhofskomplex Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Friedenau — Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Friedrichswerdersche Kirche — Die Friedrichswerdersche Kirche liegt am Werderschen Markt des Friedrichswerders im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin. Sie wurde zwischen 1824 und 1831 von Karl Friedrich Schinkel erbaut – Bauleiter war Ludwig Ferdinand Hesse –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gartenstadt Karlsruhe — Die Gartenstadt Karlsruhe ist eine Wohnsiedlung im Nordosten von Karlsruhe Rüppurr, die nach den Grundsätzen einer Gartenstadt geplant und realisiert wurde. 1907 wurde die Baugenossenschaft Gartenstadt Karlsruhe eGmbH gegründet, 1911 wurde mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Gebietserhaltungsanpruch — Unter dem Gebietserhaltungsanspruch versteht man ein Rechtsinstitut aus dem öffentlichen Baurecht in Deutschland. Der Anspruch ermöglicht es einem Grundstückseigentümer in einem bestimmten Baugebiet, sich gegen die Genehmigung eines Bauvorhabens… …

    Deutsch Wikipedia