(im außen- und binnenhandel)

  • 1Sowjetisches Außenhandelsmonopol — Der Begriff des staatlichen sowjetischen Außenhandelsmonopols (russ.: Gosudarstvennaja monopolija vnešnej torgovli v SSSR) stand für die Alleinstellung staatlicher Stellen der UdSSR bei der Durchführung von Handelsgeschäften mit dem Ausland.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik — Berlin, DDR Gründung, 9. Volksratsitzung 1949 Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein bis 1989 diktatorisch regierter, realsozialistischer Staat in Mitteleuropa. Ihre Gründung am 7. Oktober 1949 auf dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Geschichte Deutsche Demokratische Republik — Dieser Artikel befasst sich mit der deutschen Geschichte in der sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik von 1945 bis 1990. Die Entwicklung seit 1990 ist im Artikel Geschichte Deutschlands (seit 1990) beschrieben;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Geschichte der DDR — Dieser Artikel befasst sich mit der deutschen Geschichte in der sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik von 1945 bis 1990. Die Entwicklung seit 1990 ist im Artikel Geschichte Deutschlands (seit 1990) beschrieben;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Notabelnversammlung (1787) — Die französische Notabelnversammlung (französisch Assemblées des notables) von 1787 war ein Versuch, den Staatsbankrott durch Steuerreformen mit Hilfe einer Versammlung ausgewählter hochrangiger Vertreter (Notabeln) abzuwenden. Unerwartet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Julius Klein — (* 1886 in San José (Kalifornien); † 15. Juni 1961 in Kalifornien) war ein amerikanischer Historiker und Wirtschaftsfachmann. Sein 1920 erschienenes Buch The Mesta: A Study in Spanish Economic History 1273–1836 war die erste umfassende Arbeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Horst Liebe — (* 7. Februar 1931 in Oelsnitz/Erzgeb.) war ein deutscher Endurosportler. Er war mehrmals DDR Meister im Geländesport. Leben Seine ersten Erfolge errang Liebe 1954 und 1955 als er im Motorradleistungssport der Gesellschaft für Sport und Technik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Alexander Dmitrijewitsch Zjurupa — (russisch Алeкcaндp Дмитpиeвич Цюpупa; * 19. Septemberjul./ 1. Oktober 1870greg. in Aljoschki; † 8. Mai 1928 im Dorf Muchalatka auf der Krim) war ein russischer Revolutionär und sowjetischer Wirtschaftsfachmann, von 1923 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Europäische Gemeinschaften — I Europäische Gemeinschaften   1967 hatten EWG, Montanunion und Europäische Atomgemeinschaft gemeinsame Organe der Europäischen Gemeinschaften (EG) gebildet: Ministerrat, Kommission, Europäisches Parlament und Europäis …

    Universal-Lexikon

  • 10Liberia — Republic of Liberia (englisch) Republik Liberia …

    Deutsch Wikipedia