(igitt)

  • 1igitt — igitt[igitt]:⇨pfui(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2igitt — Interj (zum Ausdruck von Ekel und Abscheu, meist verdoppelt als igittigitt, älter auch gittegitt, v. a. ndd.) std. (20. Jh.) Stammwort. Wohl nur aus [i:] als Ausdruckslaut für Ekel herausgebildet (kaum Entstellung von o Gott). deutsch d …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 3igitt — pfui (umgangssprachlich) * * * igịtt, igịt|ti|gịtt <Interj.> [wohl verhüll. für: o Gott, ogottogott] (landsch.): oft als Übertreibung empfundener Ausruf der Ablehnung, Zurückweisung voller Ekel, Abscheu. * * * igịtt, igịt|ti|gịtt… …

    Universal-Lexikon

  • 4igitt! — i·gịtt!, igịt·ti·gịtt! Interjektion; gespr; verwendet, um auszudrücken, dass man sich vor etwas ekelt …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5igitt! — igịtt!, igịt|ti|gịtt! …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6igittigitt — igitt[igitt]:⇨pfui(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7pfui — igitt (umgangssprachlich) * * * pfui [pf̮ui̮] <Interjektion>: Ausruf des Missfallens, Ekels, der moralischen Entrüstung: pfui, fass das nicht an!; pfui, schäm dich! Syn.: ↑ bah, ↑ bäh. * * * pfui <Interj.> [mhd. pfui, phiu, wohl nach… …

    Universal-Lexikon

  • 8P.K.Steinmann — Peter Klaus Steinmann (* 19. Juli 1935; † 31. Oktober 2004) war ein deutscher Puppenspieler. Er beeinflusste das Puppenspiel in Deutschland maßgeblich und gab dem Figurentheater neue Impulse. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Daten 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9P. K. Steinmann — Peter Klaus Steinmann (* 19. Juli 1935; † 31. Oktober 2004) war ein deutscher Puppenspieler. Er beeinflusste das Puppenspiel in Deutschland maßgeblich und gab dem Figurentheater neue Impulse. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Daten 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Peter K. Steinmann — Peter Klaus Steinmann (* 19. Juli 1935; † 31. Oktober 2004) war ein deutscher Puppenspieler. Er beeinflusste das Puppenspiel in Deutschland maßgeblich und gab dem Figurentheater neue Impulse. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Daten 3… …

    Deutsch Wikipedia