(ich bringe mit)

  • 81Fârsi — Persisch Gesprochen in Iran, Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, Pakistan, Indien, Irak Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler, 40 Millionen Zweitsprachler Linguistische …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Neupersisch — Persisch Gesprochen in Iran, Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, Pakistan, Indien, Irak Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler, 40 Millionen Zweitsprachler Linguistische …

    Deutsch Wikipedia

  • 83فارسی — Persisch Gesprochen in Iran, Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, Pakistan, Indien, Irak Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler, 40 Millionen Zweitsprachler Linguistische …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Carl Leo Heußlein von Eussenheim — Carl Leo Freiherr Heußlein von Eußenheim Familienwappen der Heußlein von Eußenheim (Quelle: Weigelsches Wappe …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Carl Leo Heußlein von Eußenheim — Carl Leo Freiherr Heußlein von Eußenheim Familienwappen der Heußlein von Eußenheim (Quelle: Weigelsches Wappe …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Carl Leo Donat Heußlein von Eußenheim — Carl Leo Freiherr Heußlein von Eußenheim …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Zurück nach Uskow — ist ein Theaterstück des bekannten Kinderbuchautors Janosch (Horst Eckert). In diesem Einpersonenstück, das für Erwachsene geschrieben ist, setzt sich Janosch kritisch mit der katholischen Kirche, insbesondere ihrer Sexualmoral, auseinander. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Anredeform — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Wie einige, aber längst nicht alle anderen Sprachen kennt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Jakobskissen — Als Jakobskissen wird der Stein bezeichnet, auf dem der Kopf des Patriarchen Jakob ruhte, als er auf der Flucht vor seinem Zwillingsbruder Esau in Haran nächtigte. Dort träumte er von der Jakobsleiter und Gott gab ihm im Traum das Versprechen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 906. Streichquartett (Beethoven) — Beethoven Porträt von Carl Traugott Riedel aus dem Jahr 1801 …

    Deutsch Wikipedia