(ich bringe mit)

  • 121Entwurf eines Kommunistischen Glaubensbekenntnis — Die Programmskizze Grundsätze des Kommunismus wurde 1847 von Friedrich Engels verfasst und bildet eine wichtige Vorarbeit für das Programm des Bundes der Kommunisten, dem Manifest der Kommunistischen Partei. Im Jahre 1968 wurde eine Vorarbeit zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Grundsätze des Kommunismus — Die Programmskizze Grundsätze des Kommunismus wurde 1847 von Friedrich Engels verfasst und bildet eine wichtige Vorarbeit für das Programm des Bundes der Kommunisten, dem Manifest der Kommunistischen Partei. Im Jahre 1968 wurde eine Vorarbeit zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123bauen — Vsw std. (8. Jh.) Stammwort. In der heute vorherrschenden Bedeutung (ein Haus) bauen ist das Wort jung (spätmittelhochdeutsch) und wohl eine Ableitung zu Bau (mhd. bū, ahd. bū, ae. bū Wohnung, Haus ), die sich mit älteren, gleichlautenden Verben… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 124Springen — 1. Besser gesprungen, als Bettellieder gesungen. Port.: Mais val salto de mata, que rogos de homens bons. (Bohn I, 282.) 2. De wîder (weiter) springen will, as sîn Kluwstock reckt (reicht), fallt in n Slôt (Graben). – Bueren, 398; Eichwald, 1813; …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 125Glyn Johns — (* 15. Februar 1942 in Epsom, England[1]) ist ein Toningenieur und Musikproduzent, der vor allem Ende der 1960er und während der 1970er Jahre an der Produktion zahlreicher bedeutender Alben beteiligt war. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Junior Eurovision Song Contest 2005 — Datum 26. November 2005 Moderation Marcel Vanthilt, Maureen Louys Gebende Sendeanstalten VRT, RTBF Veranstaltungsort Ethias Arena, Hasselt, Belgien …

    Deutsch Wikipedia

  • 127zubringen — verbringen; verleben * * * zu|brin|gen [ ts̮u:brɪŋən], brachte zu, zugebracht <tr.; hat: 1. (eine Zeitspanne irgendwo) unter oft ungünstigen Umständen verbringen: sie brachte die ganzen Ferien auf dem Land zu; er musste einige Wochen im Bett… …

    Universal-Lexikon

  • 128Sigurd Rakel — (* 20. Juli 1943 in Bingen) ist gelernter Technischer Zeichner, Maler und Galerist in Krumbach. Leben Im Jahr 1943, mitten im Krieg, wurde Sigurd Rakel in Bingen bei Sigmaringen geboren. Rakel war ein halbes Jahr alt, als sein Vater, ein Kaufmann …

    Deutsch Wikipedia