(hodnosti)

  • 1Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Reiche (der) — 1. Ain Reicher dünckt sich weise sein, aber ain Armer verstendiger mercket jn. – Agricola II, 229. 2. Auch der Reiche kriegt nur ein Tuch als Leiche. Frz.: Le plus riche n emporte qu un linceul. (Bohn I, 33.) 3. Auf den Reichen wie den Armen sind …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Steigen — 1. Bist du hoch gestiegen mit wunder, mit grossem schaden felstu herunder. Lat.: Si gradus est altus, gravior fiet tibi saltus. (Loci comm., 169.) 2. De to hôg stiggt, fallt am dêpsten. (Rastede.) – Firmenich, III, 28, 98. 3. Der nicht hoch… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Würde — 1. Anderer Würde ist dem Neidischen eine Bürde. – Parömiakon, 61. 2. Auf die Würde kommt die Bürde. Lat.: Fructus honos oneris, fructus honoris onus. (Chaos, 357; Philippi, I, 164.) 3. Die nach hohen Würden jagen und Schmetterlinge haschen, haben …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon