(hochmütig)

  • 41Alexander der Große — Alexander der Große; hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor Alexander der Große (griechisch Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. von Makedonien (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Alexandre Deschapelles — Cafe de la Regence, Paris, 19. Jahrhundert Alexandre Louis Honoré Lebreton Deschapelles (* 7. März 1780 in Ville d Avray; † 27. Oktober 1847 in Paris) war der erste französische Schachmeister, der an die Leistungen François André Danican… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Alexandre Louis Honoré Lebreton Deschapelles — Cafe de la Regence, Paris, 19. Jahrhundert Alexandre Louis Honoré Lebreton Deschapelles (* 7. März 1780 in Ville d Avray; † 27. Oktober 1847 in Paris) war der erste französische Schachmeister, der an die Leistungen François André Danican… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Alfonsina Orsini — (* 1472 in Neapel; † 7. Februar 1520 in Florenz) – Tochter Roberto Orsinis, Graf von Tagliacozzo (* vor 1445; † 29. Juni 1476 in Siena), und dessen Ehefrau Caterina Sanseverino war von 1487 bis 1503 die Ehefrau Pieros des Unglücklichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Alois Permaneder — Buddenbrooks: Verfall einer Familie ist der erste Roman von Thomas Mann und der erste Gesellschaftsroman deutscher Sprache von Weltrang.[1] Er schildert Stolz, Glanz und Kultur der Kaufmannsfamilie Buddenbrook und ihren langsamen Verfall während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Ana de Mendoza y de la Cerda — Ana de Mendoza y de la Cerda, Fürstin von Éboli Ana de Mendoza y de la Cerda (* 29. Juni 1540 in Cifuentes Provinz Guadalajara; † 2. Februar 1592 in Pastrana) war eine spanisch portugiesische Hofdame und Politikerin. Einige Legenden um Ana als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Anspruch und Verkündigung — Das Buch Anspruch und Verkündigung ist eine Sammlung von fünf weiteren Offenbarungstexten Baha’u’llahs, dem Religionsstifter der Bahai. Es sind die deutschen Übersetzungen der Sure vom Tempel, der Sure an den Herrscher, der Tafel an den Herrscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Antisuyo — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Antisuyu — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Arachne — (Illustration von Gustave Doré, 1861, für Dantes Inferno) Arachne (griechisch Αράχνη „Spinne“) ist eine Figur der griechischen Mythologie, die in der Kunst der Weberei einen Wettstreit gegen Athene (röm. Minerva) anstrebte und besta …

    Deutsch Wikipedia