(hoch)achtung

  • 1Hoch — Hōch, hȫher, der hochste, adj. et adv. welches einen relativen Begriff ausdruckt, weiter von der Horizontalfläche, oder vielmehr von dem Mittelpuncte der Erde entfernet, in Vergleichung mit dem was niedrig oder tief, d.i. demselben näher ist. 1.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2hoch achten — hoch||ach|ten auch: hoch ach|ten 〈V. tr.; hat〉 jmdn. hoch achten jmdm. große Achtung entgegenbringen * * * hoch ạch|ten, hoch|ach|ten <sw. V.; hat (geh.): sehr achten: ich habe ihn, seine Haltung immer hoch geachtet. * * * hoch ach|ten: s.… …

    Universal-Lexikon

  • 3hoch geachtet — hoch|ge|ach|tet auch: hoch ge|ach|tet 〈Adj.〉 sehr geachtet * * * hoch|ge|ach|tet, hoch ge|ạch|tet <Adj.>: sehr große Achtung genießend: ein er Wissenschaftler. * * * hoch ge|ach|tet: s. ↑hoch (5 b) …

    Universal-Lexikon

  • 4hoch geschätzt — hoch|ge|schätzt, hoch ge|schạ̈tzt <Adj.>: sehr große Achtung genießend: ein er Künstler. * * * hoch ge|schätzt: s. ↑hoch (5 b) …

    Universal-Lexikon

  • 5Achtung — Vorsicht; Augenmerk; Vigilanz; Achtsamkeit; Wachsamkeit; Aufmerksamkeit; Nimbus; Würdigung; Wertschätzung; Hochachtung; Ansehen; …

    Universal-Lexikon

  • 6Ächtung — Ausschluss; Verdammung; Bann; Verfemung; Untersagung; Verbot * * * Ach|tung [ axtʊŋ], die; : 1. hohe Meinung, die man von jmdm., etwas hat: mit Achtung von jmdm. sprechen. Syn.: ↑ Anerkennung …

    Universal-Lexikon

  • 7Achtung, die — Die Achtung, plur. inusit. von achten. 1) † Ohne Artikel und größten Theils nur mit dem Verbo geben, so viel als Aufmerksamkeit und 2 Acht, im gemeinen Leben. Achtung auf etwas geben. Gib Achtung. Gebet Achtung auf meine Worte. Warum geben sie… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 8Achtung — die Achtung (Mittelstufe) Respekt vor jmdm., Ansehen Synonym: Wertschätzung (geh.) Beispiele: Sie behandelt ihre Eltern mit gebührender Achtung. Er steht hoch in unserer Achtung. Kollokationen: allgemeine Achtung genießen jmdm. Achtung erweisen …

    Extremes Deutsch

  • 9Achtung — 2Acht »Aufmerksamkeit, Beachtung, Fürsorge«: Das westgerm. Substantiv mhd. ahte, ahd. ahta, niederl. acht, aengl. eaht gehört mit got. aha »Sinn, Verstand«, ahjan »meinen« und anderen verwandten Wörtern im germ. Sprachbereich zu der idg. Wurzel… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 10hoch achten — den Hut ziehen, große Achtung entgegenbringen/erweisen, großen Respekt entgegenbringen/erweisen/zollen, hoch schätzen, respektieren; (ugs.): große Stücke auf jmdn. halten; (veraltend): ästimieren, wertschätzen …

    Das Wörterbuch der Synonyme