(hinwerfen)

  • 111den Fehdehandschuh aufnehmen — Den Fehdehandschuh hinwerfen; den Fehdehandschuh aufnehmen   Beide Wendungen wurzeln in einer mittelalterlichen Sitte des Rittertums. Wenn ein Ritter einen anderen beleidigen und zum Kampf herausfordern wollte, warf er ihm den Handschuh vor die… …

    Universal-Lexikon

  • 112Griechen und Makedonen —   Die Entwicklung in Griechenland nach der bedingungslosen Kapitulation Athens war zunächst nur düster. Grauenvoll war das gegenseitige Abschlachten im Krieg gewesen; für Athen können wir sagen, dass sich seine Bevölkerungszahl dramatisch gesenkt …

    Universal-Lexikon

  • 113Jemandem den (ganzen) Bettel hinschmeißen — Jemandem den [ganzen] Bettel hinschmeißen (auch: hinwerfen; vor die Füße schmeißen; vor die Füße werfen)   »Bettel« ist von dem Verb »betteln« abgeleitet und bedeutete ursprünglich »Bettelei, Zusammengebetteltes«, und bezeichnete später »Kram,… …

    Universal-Lexikon

  • 114vor die Füße schmeißen — Jemandem den [ganzen] Bettel hinschmeißen (auch: hinwerfen; vor die Füße schmeißen; vor die Füße werfen)   »Bettel« ist von dem Verb »betteln« abgeleitet und bedeutete ursprünglich »Bettelei, Zusammengebetteltes«, und bezeichnete später »Kram,… …

    Universal-Lexikon

  • 115hinschmettern — hịn|schmet|tern <sw. V.; hat (ugs.): mit Wucht hinwerfen …

    Universal-Lexikon

  • 116abbrechen — 1. a) abknicken, abmachen, abtrennen, losbrechen, wegbrechen. b) abbauen, auseinandernehmen, demontieren, zerlegen; (landsch.): abschlagen. c) abreißen, abtragen, einreißen, niederreißen, schleifen; (österr.): demolieren; (ugs.): wegplanieren. 2 …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 117abkehren — putzen, reinigen, sauber machen, säubern; (bes. nordd.): abfegen; (bes. südd.): aufkehren. sich abkehren abgehen, sich abgrenzen, ablassen, abrücken, absehen, sich abwenden, als erledigt betrachten, aufgeben, brechen, den Kontakt… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 118abrücken — 1. abschieben, beiseiteschieben, entfernen, fortrücken, fortschieben, rücken, schieben, wegrücken, wegschieben. 2. sich ein kleines Stück entfernen, fortrücken, wegrücken; (ugs.): wegrutschen. 3. abgehen, sich abgrenzen, sich abkehren, ablassen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 119aufstecken — 1. aufbinden, hochbinden, hochstecken. 2. aufpflanzen, aufziehen, setzen, stecken; (ugs.): draufstecken. 3. aufsetzen, zur Schau tragen. 4. abbrechen, abgehen, abkommen, ablassen, abrücken, abschwören, aufgeben, aufhören, beenden, beendigen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 120aussteigen — a) abbrechen, sich abkehren, absagen, abschwören, absetzen, sich abwenden, aufgeben, aufhören, beenden, beendigen, begraben, canceln, einen Schlussstrich ziehen, einstellen, ruhen/sterben lassen, Schluss machen; (geh.): Abstand nehmen, die Segel… …

    Das Wörterbuch der Synonyme