(hinter d)

  • 121Sich etwas hinter die Löffel schreiben —   In der Jägersprache bezeichnet man die Ohren des Hasen wegen ihrer Form auch als »Löffel«. Der Ausdruck wurde umgangssprachlich schon früh als Bezeichnung für die menschlichen Ohren gebraucht. Wer sich etwas hinter die Löffel schreibt, merkt… …

    Universal-Lexikon

  • 122Alice hinter den Spiegeln — Alice und die Rote Königin, Illustration von John Tenniel Alice hinter den Spiegeln (auch: Alice im Spiegelland sowie: Durch den Spiegel und was Alice dort fand; im Original: Through the Looking Glass, and What Alice Found There) ist der 1871… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Basic - Hinter jeder Lüge eine Wahrheit — Filmdaten Deutscher Titel: Basic – Hinter jeder Lüge eine Wahrheit Originaltitel: Basic Produktionsland: USA, Deutschland, Kanada Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 98 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Basic – Hinter jeder Lüge eine Wahrheit — Filmdaten Deutscher Titel: Basic – Hinter jeder Lüge eine Wahrheit Originaltitel: Basic Produktionsland: USA, Deutschland, Kanada Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 98 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Mark hinter dem Drauwald — Die Mark an der Drau (Mark Pettau, Mark hinter dem Drauwald, marchia transsilvana, Grafschaft hinter dem Drauwald, auch untere Karantaner Mark) war ein historisches Gebiet im Mittelalter. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts ins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Einen Blick hinter die Kulissen werfen \(auch: tun\) —   Wer bildlich gesprochen einen Blick hinter die Kulissen wirft, der lernt die Hintergründe einer Sache kennen: Ich würde gerne einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen. Als ich noch in der Planung arbeitete, konnte ich gelegentlich auch… …

    Universal-Lexikon

  • 127Es faustdick hinter den Ohren haben —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »schlau, gerissen sein« und wurzelt in dem alten Volksglauben, dass Schalk und Verschlagenheit (als kleiner Dämon) beim Menschen hinter den Ohren sitzen: Von wegen nettes, unerfahrenes Mädchen, die hat es …

    Universal-Lexikon

  • 128jemand hat den Schalk \(oder: den Schelm\) im Nacken \(auch: hinter den Ohren\) — Jemandem sitzt der Schalk im Nacken (auch: hinter den Ohren); jemand hat den Schalk (oder: den Schelm) im Nacken (auch: hinter den Ohren)   Diese Redensarten gehen auf die Vorstellung zurück, dass Menschen von einem Dämon oder schalkhaften Kobold …

    Universal-Lexikon