(hinlaufen)

  • 31Gewebe [2] — Gewebe (Zeuge, Stoffe) durch zwei sich kreuzende gesetzmäßig verschlungene Fadensysteme gebildete flächenartige Kunstprodukte. (Den Geweben werden nicht zugerechnet die Wirkwaren, die Bobbinets, Tülle oder Spitzengründe und die Netzwerke, Spitzen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Hobel [1] — Hobel, Werkzeug zum Formen und Glätten ebener oder gekrümmter Flächen durch Abnahme von Spänen (Hobeln), wird auf Holz, Metall etc. angewendet. Der H. besteht (Fig. 1) aus dem Hobelkasten k mit dem Griff r und dem Hobeleisen m. Ersterer ist ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33Lunge [1] — Lunge (Pulmo), das Organ zur Luftatmung bei den Wirbeltieren. (Über die Lungen bei niedern Tieren s. Atmung, S. 53.) Sie entsteht beim Embryo aus einer unpaaren Ausbuchtung des Vorderdarms, die allmählich in zwei Lappen auswächst und mit dem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Meridiānkreis — (Mittagsfernrohr, hierzu Tafel »Meridiankreis«), das aus der Verbindung von Passageninstrument u. Mauerkreis (s. d.) entstandene, durch Reichenbach und Repsold Anfang des 19. Jahrh. eingeführte Hauptinstrument der praktischen Astronomie, mit dem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Wasserbau — Wasserbau, alle Bauten, die im und am Wasser herzustellen sind, im engern Sinne die Bauten, die zur Benutzung des Wassers oder zur Verhütung von Wasserschaden dienen. Hierher gehören alle Fluß und Strom , See und Hafen , Kanal und Schleusenbauten …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Farbendruck [2] — Farbendruck, in der Buchbinderei, wird auf der Kniehebelvergoldpresse oder auf besonderer Farbendruckpresse (s. die Figur) mittels geschnittener Messing oder geätzter Zinkplatten hergestellt. Bei Handbetrieb wird die Farbe mit Handwalzen aus… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 37Haftfestigkeit — nennt man im Eisenbetonbau den Gleitwiderstand, den das einbetonierte Eisen dem Herausziehen entgegensetzt. Sie wird auf die Einheit der umhüllten Oberfläche bezogen. Die Haftfestigkeit kann versuchsmäßig auf verschiedene Weise ermittelt werden.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 38Schneefang — dient dazu, Schneerutschungen auf glatter oder Heiler Dachfläche aufzuhalten und ein Abstürzen großer Schneemassen auf die Straße oder auf tieferliegende Gebäudeteile, z.B. Seitenschiffe an Kirchen, zu verhindern. Oberhalb der Traufkante werden… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 39Herlaufen — Hêrlaufen, verb. irreg. neutr. (S. Laufen,) welches das Hülfswort seyn bekommt, zu der redenden Person laufen, sich ihr laufend nähern; im Gegensatze des hinlaufen. Sporenstreichs lief er her, kam er hergelaufen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 40Laufdohne, die — Die Laufdohne, plur. die n, bey den Jägern, Dohnen oder Schlingen, welche nahe über der Erde oder auf der Erde aufgestellet werden, allerhand Federwildbret darin zu fangen; Laufschlingen, Laufschneißen, das Bodengericht, Erdgericht. Entweder weil …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart