(hingelangen)

  • 31landen — landenv 1.intr=ankommen;hingelangen.VonderSchiffahrthergenommen.Seitdem19.Jh. 2.etwlanden=etwausführen,durchführen,geschicktanbringen,meistern.VonderBedeutung»ansUferbringen«weiterentwickeltzu»etwamgewünschtenZielanbringen«(derBoxerlandeteinenKinn… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 32steigen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. stīgen, ahd. stīgan, as. stīgan Stammwort. Aus g. * steig a Vst. steigen , auch in gt. steigan, anord. stíga, ae. stīgan, afr. stīga. Außergermanisch vergleichen sich air. tíagu gehe , akslav. postigno̧ti hingelangen,… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 33Broschüre — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Prospekt Bsp.: • Sie erhalten eine Broschüre mit Sommerferienlagern und wählen das Lager aus, das sie am liebsten mögen und wo sie leicht hingelangen. • Hier sind einige Reisebroschüren …

    Deutsch Wörterbuch

  • 34Prospekt — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Broschüre Bsp.: • Sie erhalten eine Broschüre mit Sommerferienlagern und wählen das Lager aus, das sie am liebsten mögen und wo sie leicht hingelangen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 35am liebsten mögen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Sie erhalten eine Broschüre mit Sommerferienlagern und wählen das Lager aus, das sie am liebsten mögen und wo sie leicht hingelangen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 36Saterländer — * Et is e Soaterländer. Im nördlichen Westfalen versteht man darunter einen unholden, verwegenen Menschen. Die Heimat der Saterländer ist ein schmaler, nur drei Dörfer und einige Bauerschaften mit kaum 3000 Einwohnern umfassender Landstrich an… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 37top- —     top     English meaning: to stay; place     Deutsche Übersetzung: “wohin gelangen, auf etwas treffen or verfallen; Ort, wo man hingelangt or hin will”     Material: Gk. τόπος m. “place, place”, τοπάζω “ziele hin, vermute, errate”, τοπεῖον n.… …

    Proto-Indo-European etymological dictionary