(hineingeraten)

  • 1hineingeraten — V. (Aufbaustufe) unvermutet in eine bestimmte Situation kommen Synonym: geraten Beispiele: Sein Hosenbein ist in die Radspeichen hineingeraten. Wir sind in einen Stau hineingeraten …

    Extremes Deutsch

  • 2hineingeraten — hineingeraten:1.〈ungewolltbzw.unwissentlichzumBeteiligtenwerden〉dazwischengeraten·hineingezogenwerden·hineinkommen·hineintappen·verwickeltwerden|in|–2.⇨hinzukommen hineingeraten 1.dazwischengeraten,hineingezogen/verwickeltwerden;ugs.:hineinschlitt… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3hineingeraten — hi·nein·ge·ra·ten (ist) [Vi] in etwas (Akk) hineingeraten ≈ in etwas ↑geraten (2,3): in einen Schneesturm hineingeraten …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4hineingeraten — ◆ hin|ein||ge|ra|ten 〈V. intr. 193; ist〉 1. ohne es zu wollen, ins Innere od. in eine Gesellschaft gelangen 2. unfreiwillig in eine Angelegenheit verwickelt werden ● er versuchte aus dem Sumpf herauszukommen, aber er geriet nur immer tiefer… …

    Universal-Lexikon

  • 5hineingeraten — hi|n|ein|ge|ra|ten; in etwas hineingeraten …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6hineingeraten — erengerode …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 7verwickeln — im Netz fangen; hineinziehen (in); verketten; verstricken; hineinziehen; involvieren; (sich) verwirren; durcheinander kommen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 8Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9schlittern — schlit|tern [ ʃlɪtɐn]: 1. a) <itr.; hat mit einem Anlauf über eine glatte Schnee od. Eisfläche rutschen: die Kinder hatten den ganzen Nachmittag geschlittert. b) <itr.; ist sich schlitternd über etwas hin bewegen: die Kinder sind über die… …

    Universal-Lexikon

  • 10verfallen — (sich) zersetzen; verwesen; (sich) auflösen; verkommen; modern; faulen; vergammeln; vermodern; gammeln (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon