(hilfsgeistlicher)

  • 11Aschersleben — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 12August Wilhelm Hunzinger — August Reinhold Emil Wilhelm Hunzinger (* 27. März 1871 in Dreilützow; † 13. November 1920 in Hamburg) war ein deutscher evangelischer Theologe. Leben Der Sohn des aus dem Odenwald stammenden Pastors Ludwig Heinrich Hunzinger studierte von 1891… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Axel Werner Kühl — (* 2. Mai 1893 in Altona; † 6. Juni 1944 in Verden) war ein evangelisch lutherischer deutscher Pfarrer und im Kirchenkampf einer der Köpfe der Bekennenden Kirche in Lübeck. Er war Widerständler gegen die Gleichschaltung der Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Biesenbach (Leverkusen) — Biesenbach ist ein Dorf auf dem Gebiet des Leverkusener Stadtteils Bergisch Neukirchen. Es liegt zwischen Neukirchen und Lützenkirchen, etwa 2 km östlich des großen Stadtteils Opladen und 5 km nordöstlich der Leverkusener Innenstadt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bo Giertz — Bo Harald Giertz (* 31. August 1905 in Räpplinge in Öland; † 12. Juli 1998 in Göteborg), begraben in Torpa in Östergötland, war ein schwedischer Lutherischer Bischof von Göteborg und christlicher Schriftsteller. Seine Eltern waren Knut Harald… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bogumil Šwjela — Bogumił Šwjela (deutsch: Gotthold Schwela) (* 5. September 1873 in Schorbus; † 20. Mai 1948 bei Naumburg) war ein evangelischer sorbischer Geistlicher in der Niederlausitz. Er wirkte auch als Sprachforscher und Publizist, war Vorsitzender der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bogumił Šwjela — (deutsch Gotthold Schwela; * 5. September 1873 in Schorbus; † 20. Mai 1948 bei Naumburg) war ein evangelischer sorbischer Geistlicher in der Niederlausitz. Er wirkte auch als Sprachforscher und Publizist, war Vorsitzender der Maćica Serbska und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Camille Wampach — Henri Camille Wampach (* 18. August 1884 in Esch sur Alzette; † 7. August 1958 in Luxemburg) war ein luxemburgischer Archivar und Historiker sowie ein Honorarprofessor der philosophischen Fakultät der Universität Bonn. Leben Henri Camille Wampach …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Christhard Mahrenholz — Konrad Andreas Christian Reinhard (genannt: Christhard) Mahrenholz (* 11. August 1900 in Adelebsen bei Göttingen; † 15. März 1980 in Hannover) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Pfarrer, Abt und Textdichter. Er ist der Vater von Ernst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Diakon — Römisch katholischer Diakon, bekleidet mit Albe und Dalmatik …

    Deutsch Wikipedia