(hilfsarbeiter)

  • 1Hilfsarbeiter(in) — Hilfsarbeiter(in) …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Hilfsarbeiter — steht für: einen Arbeiter ohne (branchenspezifische) Berufsausbildung, der Hilfstätigkeien verrichtet, siehe Anlernberuf und Spannmann veraltete Bezeichnung für einen wissenschaftlichen Mitarbeiter, eine wissenschaftliche Hilfskraft, eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hilfsarbeiter — Hilfsarbeiter, nach dem gewöhnlichen Sprachgebrauch Handarbeiter (niedere Bedienstete), die nur aushilfsweise oder auch als Handlanger von Handwerkern verwendet werden. Im Gegensatz hierzu nennt man bei der preußisch hessischen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 4Hilfsarbeiter — Hilfsarbeiter,der:⇨Handlanger(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5Hilfsarbeiter — ungelernter Arbeiter; ungelernte Arbeitskraft; ungelernter Arbeitnehmer; ungelernter Mitarbeiter; Ungelernter (umgangssprachlich); ungelernter Beschäftigter * * * Hịlfs|ar|bei|ter 〈m. 3〉 ungelernter Arbeiter …

    Universal-Lexikon

  • 6Hilfsarbeiter — ein mit Arbeiten einfacher und einfachster Art beschäftigter ⇡ Arbeiter ohne Berufserfahrung und Anlernen (⇡ angelernter Arbeiter). Vgl. auch ⇡ ungelernter Arbeiter …

    Lexikon der Economics

  • 7Hilfsarbeiter — Hịlfs|ar|bei|ter …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8ungelernter Arbeiter — Hilfsarbeiter; ungelernte Arbeitskraft; ungelernter Arbeitnehmer; ungelernter Mitarbeiter; Ungelernter (umgangssprachlich); ungelernter Beschäftigter …

    Universal-Lexikon

  • 9IV. Strafsenat des Reichsgerichts — Der IV. Strafsenat des Reichsgerichts war ein Spruchkörper des Reichsgerichts. Es handelte sich um einen der sechs Senate, die sich mit Strafsachen befassten. Inhaltsverzeichnis 1 1884 1924 1.1 Geschäftsordnung 1896 1.2 Bekannte Urteile …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Lade- und Entladeeinrichtungen — (loading appliances; installations de chargement et de transbordement; apparecchi di carico e scarico di trasbordo). Der größte Teil der auf den Eisenbahnen verfrachteten Güter ist Massengut oder Schüttgut, das lose auf offenen Eisenbahnwagen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens