(het) zijn

  • 61Schrift — 1. Alle Schrift muss durch römisch Sieb und Beutel gehen. – Eiselein, 555. 2. An der Schrift erkennt man den Schreiber. Holl.: Men ziet aan het schrijven wel, wat klerken het zijn. (Harrebomée, I, 414a.) 3. Blosse Schrift ohne Siegel gilt nicht.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 62Apostel — 1. Es ist nicht jeder ein Apostel, der hingehet in alle Welt. Holl.: Het zijn niet allen apostelen, die wandelstokken dragen. (Harrebomée, I, 16.) 2. Unter zwölf Aposteln war Ein Verräther. »Auch unter den zwölf Aposteln ist ein verdammter… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 63Kinderfrage — 1. Kinnerfrâg , Môderplâg ; Kinnersmack, Antenquack. (Lübeck.) – Deecke, 9. 2. Kinnerfrage, ole Lü wêt et wol. – Eichwald, 1012; Hauskalender, II; hochdeutsch bei Reinsberg VII, 58. *3. Es ist eine Kinderfrage. Holl.: Het zijn kindervragen, oude… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 64Leiter — 1. Auf solchen Leitern kommt man zu solchen Fenstern. Diebsleitern führen zum Galgen. Holl.: Die zulke ladders hebben, raken ligt in zulke vensters. (Harrebomée, II, 2.) 2. Der die Leiter hält, ist so schuldig wie der Dieb. (S. ⇨ Dieb 39 und ⇨… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 65Zange — 1. Mit der Zange der Versuchung hat der Teufel schon manchen frommen Mann gefasst. – Altmann VI, 503. 2. Mit der Zange hält man heisses Eisen fest. »Zur Zange greift des Schmiedes Hand, dass sie vom Hammer nicht sei verbrannt.« (Wenzig, 81.) 3.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 66Odilon Polleunis —  Odilon Polleunis Spielerinformationen Geburtstag 1. Mai 1943 Geburtsort Sint Truiden, Belgien Größe 175 cm Position Stürmer …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Baalspfaffe — 1. Fünfhundert Baalspfaffen kan die Welt ehe ernehren als einen Eliam. – Henisch, 163. *2. Ein Baalspfaffe. – Eiselein, 50. Holl.: Het zijn Baals priesters. (Harrebomée, I, 24.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 68Bluthund — Er ist ein Bluthund. Holl.: Het zijn regte bloedhonden. (Harrebomée, I, 63.) [Zusätze und Ergänzungen] 2. Der Bluthund Seel, der Hellen Queel. – Petri, II, 88 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 69Eva — 1. Aus Eva s Geschlechte ist keiner zu trauen. (Island.) 2. Eua brachte vns in not, Aue (Ave) lösste vns vom tod. – Agricola II, 280. Wortspiel mit Eva und Ave. (S. ⇨ Buchstabe 4.) Lat.: Eva genus nostrum felicibus expulit arvis. (Mantuan.)… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 70Flugrede — *1. Auf Flugreden ist nicht zu achten. – Eiselein, 176. *2. Es sind flug rede. – Agricola I, 183; Latendorf, 91; Schottel, 1131b. Von unzuverlässigen Reden ohne Grund. Holl.: Het zijn niet dan vlugtige redenen (of: veld woorden). (Campen, 24;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon